- Beiträge
- 56
Hallo zusammen.
Bis dieses Projekt mal auf die Werkbank kommt, wird noch etwas Zeit vergehen.
Aber ich möchte hier einen ersten Überblick zu dem Projekt geben, und gleichzeitig weitere Diskussion in meinem Beitrag über mein Alleweder - C hierher verlagern.
Geplant ist ein Velocar mit der Optik eines VW T1 Samba im Maßstab 1:2.
Hier grobe Entwürfe davon, womit ich die Größenverhältnisse getestet habe:



Um die Optik nicht zu zerstören, musste ich leider auf sehr kleine Räder ausweichen.
Die Wahl fiel hier auf geschraubte Kunststofffelgen, die auch bei Seifenkisten verwendet werden.
Die Größe ist 12 Zoll mit vorerst Mitas Slalom Reifen (ETRTO 62-203)
Die Felgen wurden schon erfolgreich bei relativ schweren Fahrzeugen auch mit "hohen" Luftdrücken gefahren.
Durch die geteile Ausführung kann ich in zwischen den Felgenhälften einen Adapter für die Antriebsachse einarbeiten.


Als Hinterachse ist eine Kynast Achse aus einem Dreirad geplant.

Das ganze soll dann voll gefedert und mit einem Bafang Tretlagermotor ausgestattet werden.
Die Karosserie möchte ich auf einem 3D Drucker (Arbeitsbereich ca. 800x800x800mm) erstellen, und dann von innen mit GFK verstärken.
(Der Drucker ist aber ein weiteres Projekt, welches vorher noch ansteht...
)
Ob das alles Sinn macht, sei dahingestellt, aber ich bastel gerne, und manchmal ist ja auch der Weg das Ziel...
Mfg Gunnar
Bis dieses Projekt mal auf die Werkbank kommt, wird noch etwas Zeit vergehen.
Aber ich möchte hier einen ersten Überblick zu dem Projekt geben, und gleichzeitig weitere Diskussion in meinem Beitrag über mein Alleweder - C hierher verlagern.
Geplant ist ein Velocar mit der Optik eines VW T1 Samba im Maßstab 1:2.
Hier grobe Entwürfe davon, womit ich die Größenverhältnisse getestet habe:



Um die Optik nicht zu zerstören, musste ich leider auf sehr kleine Räder ausweichen.
Die Wahl fiel hier auf geschraubte Kunststofffelgen, die auch bei Seifenkisten verwendet werden.
Die Größe ist 12 Zoll mit vorerst Mitas Slalom Reifen (ETRTO 62-203)
Die Felgen wurden schon erfolgreich bei relativ schweren Fahrzeugen auch mit "hohen" Luftdrücken gefahren.
Durch die geteile Ausführung kann ich in zwischen den Felgenhälften einen Adapter für die Antriebsachse einarbeiten.



Als Hinterachse ist eine Kynast Achse aus einem Dreirad geplant.

Das ganze soll dann voll gefedert und mit einem Bafang Tretlagermotor ausgestattet werden.
Die Karosserie möchte ich auf einem 3D Drucker (Arbeitsbereich ca. 800x800x800mm) erstellen, und dann von innen mit GFK verstärken.
(Der Drucker ist aber ein weiteres Projekt, welches vorher noch ansteht...
Ob das alles Sinn macht, sei dahingestellt, aber ich bastel gerne, und manchmal ist ja auch der Weg das Ziel...
Mfg Gunnar