- Beiträge
- 1.234
Hallo zusammen,
Meine Schwiegermutter ist auf der Suche nach einem Dreirad, nachdem sie sich nun selbst das Zweiradfahren nicht mehr zutraut, 3 Jahre nachdem ihre Tochter ihr das nicht mehr zugetraut hat...
Nur es darf nichts* kosten.
(sie stellt sich was Gebrauchtes zwischen 200 und 300€ vor)
Ehrlich gesagt gibt's da mE nur Müll, entweder abgeratzte europäische Produktion, wo man mind. das Gleiche nochmal an Teilen reinstecken muss, damits wieder gescheit fährt, oder Neuen aus China, wo sich die Verkäufer noch nicht mal auf den Produktbildern Mühe gegeben haben, die Komponenten richtig anzuschrauben,
und wo man sogar auf dem Standbild schon sieht, dass die verschriene Trommelbremse eiert!
Deshalb kam mir die Idee, ob man nicht ihr bestehendes Rad aufrüsten kann?
Erste Alternative wären Stützräder, ich weiß nur nicht, ob sie es damit die Rampe zum Fahrradstellplatz hochschieben kann - dass wäre auch das Hauptargument gegen Deltas, da hat man nämlich das Hinterrad an der Ferse...
Addbike- oder Trego-Ähnliche Umbauten für vorne wären auch cool, aber als "Fixi" gehen diese Drehschemel-Vorbauten nicht, weil die Lenkachse sonst das Fahrrad immer aus der Kurve kippt, statt in die Kurve.
Dann kam mir das Rungu Juggernaut unter...
Und ich hab mich gefragt, ob man nicht sowas selber bauen könnte, oben auch die etwa 20cm Abstand, aber entsprechende Spreizung, so dass die Aufstandspunkte der Vorderräder so um die 70cm auseinander liegen, wenn man den Ackermann auf diese Breite berücksichtigt, müsste dass doch auch mit 2 ganz normalen Gabeln passabel fahren?
Man müsste natürlich sowas bauen (das Orange, Blau Verschraubungen mit dem bisherigen Steuerlager und weiter hinten am Rahmen):

und was natürlich ohne Schweißen nicht sinnvoll geht,
wie die Lenkung mechanisch funktionieren soll, sieht man hier:
ca. ab 1:10
haltet ihr das für machbar?
Sehr sinnvoll ist es natürlich nicht.
Meine Schwiegermutter ist auf der Suche nach einem Dreirad, nachdem sie sich nun selbst das Zweiradfahren nicht mehr zutraut, 3 Jahre nachdem ihre Tochter ihr das nicht mehr zugetraut hat...
Nur es darf nichts* kosten.
(sie stellt sich was Gebrauchtes zwischen 200 und 300€ vor)
Ehrlich gesagt gibt's da mE nur Müll, entweder abgeratzte europäische Produktion, wo man mind. das Gleiche nochmal an Teilen reinstecken muss, damits wieder gescheit fährt, oder Neuen aus China, wo sich die Verkäufer noch nicht mal auf den Produktbildern Mühe gegeben haben, die Komponenten richtig anzuschrauben,
und wo man sogar auf dem Standbild schon sieht, dass die verschriene Trommelbremse eiert!
Deshalb kam mir die Idee, ob man nicht ihr bestehendes Rad aufrüsten kann?
Erste Alternative wären Stützräder, ich weiß nur nicht, ob sie es damit die Rampe zum Fahrradstellplatz hochschieben kann - dass wäre auch das Hauptargument gegen Deltas, da hat man nämlich das Hinterrad an der Ferse...
Addbike- oder Trego-Ähnliche Umbauten für vorne wären auch cool, aber als "Fixi" gehen diese Drehschemel-Vorbauten nicht, weil die Lenkachse sonst das Fahrrad immer aus der Kurve kippt, statt in die Kurve.
Dann kam mir das Rungu Juggernaut unter...
Und ich hab mich gefragt, ob man nicht sowas selber bauen könnte, oben auch die etwa 20cm Abstand, aber entsprechende Spreizung, so dass die Aufstandspunkte der Vorderräder so um die 70cm auseinander liegen, wenn man den Ackermann auf diese Breite berücksichtigt, müsste dass doch auch mit 2 ganz normalen Gabeln passabel fahren?
Man müsste natürlich sowas bauen (das Orange, Blau Verschraubungen mit dem bisherigen Steuerlager und weiter hinten am Rahmen):

und was natürlich ohne Schweißen nicht sinnvoll geht,
wie die Lenkung mechanisch funktionieren soll, sieht man hier:
haltet ihr das für machbar?
Sehr sinnvoll ist es natürlich nicht.