Seit letztem Jahr fahre ich meistens tubeless im Snoek und war sehr zufrieden damit. Immerhin waren es ca 10tkm und es fühlte sich sehr „leichtläufig“ an.
Ich habe auch schon im Forum viel darüber gelesen. (Vielen Dank für diese Informationsquelle hier)
Doch irgendetwas mache ich immer noch falsch. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Ich habe mir zugelegt:
- einen Schwalbe Booster
-
https://www.bike-components.de/de/Lezyne/Digital-Pressure-Over-Drive-Standpumpe-p60421/
- Schwalbe Easy fit Montage (habe auch schon Spüli ausprobiert)
- Schwalbe Reifenheber (normale und gekürzte)
- verschiedene Pumpaufsätze
- tubless Ventile
- teure Reifen
usw.
Also wenn ich das mal zusammenzähle wird mir fast schlecht wieviel Geld ich schon investiert habe ohne das es funktioniert. Ich schaffe es immer noch nicht alleine und schnell meine Reifen Zuhause tubless zu montieren; von unterwegs wechseln spreche ich mal noch gar nicht.
Vorgestern wagte ich einen erneuten Versuch Schwalbe tubeless Reifen aufzuziehen. (Snoek + geschlossene Radkästen)
Es stimmt, die TT-Reifen lassen sich um vieles leichter montieren, aber die Luft haben sie auch nicht gehalten.
Lass ich den Ventilaufsatz drauf, bleibt die Luft in dem Booster. Drehe ich den Ventilaufsatz raus bekomme ich den Pumpaufsatz nicht in das Gewinde des Ventils. Die Luft füllt kurzzeitig den Reifen doch dann haut es mir die Pumpe mit den 11bar um die Ohren. Wahrscheinlich ist jetzt immerhin der Radkasten gesäubert.
Und ja- ich habe es ernsthaft versucht. 8 mal aufpumpen und wieder ablassen. Wer nochmals sagt, dass Liegerad fahren den Oberkörper nicht trainiert, darf mir gerne beim Pumpen helfen.

(8 x 70 mal pumpen= 560…..)
Frage:
1. Welche Pumpe benutzt ihr
2. Welchen Pumpaufsatz würdet ihr mir empfehlen?
3. wie lange soll ich die Reifen auf 11 bar aufgepumpt lassen?
4. der ProOne eiert auch bei mir, fühlt sich wie auf‘m Traktor an
5. was mache ich falsch???
Und nein, ich habe keine Lust mehr auch noch einen Kompressor zu kaufen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Susi ich kann es vollkommen verstehen das es dich nervt !.
Ich hab bevor ich auf tubeless umgerüstet habe mich angesehen von unseren Forum auch in anderen Forums erkundigt und viele andere berichte gelesen.
Vordere Laufräder fratelli fx18
Hinten Mavic Ksyrium UST.
Mein tubeless Kit besteht aus :
SKS Kompressor 12 bar Standpumpe Standart Kopf !
MUC Off tubelessband und Milch
Ventile tune 35mm
Ventilschrauben muc Off dicker als Standart und die Gummis auch.
felgenband MUC Off 21 mm .
wie gehe ich vor :
Felgen gründlich mit Aceton sauber machen .
Kurz ablüften lassen .
Tubelessband ca 10cm hinter dem Ventilloch
Ich arbeite mit Spannung in kurzen Stücken drauflegen mit dem Daumen kräftig drüber rutschen und die eventuellen Luftblasen wegdrücken zur offenen Stelle und das mache ich die erste Runde so !.
Als nächstes nehme ich eine alte Plastik Karte abgelaufene AOK Karte und gehe über die Ränder vom Band .
Und starte das gleiche mit runde 2 .
Ich gehe akribisch über das ganze klebe band so das man sieht das es komplett klebt , sehr tolle Farbe rosa

. Dann nehme ich sehr kleinen Skalpell mit der schmalen spitze und mache ein winziges Kreuz rein .
Ventil mit passendem Gummi rein .
Gummi Ventilschrauben drauf kräftig zudrehen (als Frau geht auch mit einer Kombizange) mit Zange natürlich dezent zudrehen .
Reifen Spüli Wasser 2/3 Wasser 1/3 Spüli
Schwamm Tunken und am Reifenrand entlang
Und an Felgenrand dezent ohne es zu fluten .
Reifen drauf .
Reifen mittig in Felgenbett und dann Attacke pumpen hast du ja als workout .
Pumpe auf 11 bar was du mir Mal damals gesagt hattest manch werden es auch etwas mehr im Pumprausch und dann macht es plomp plomp plomp den lasse ich so ca 15min .
Luft raus Ventil raus 15ml Milch von MUC Off etwas zäher und dicker als die Kindermilch Versionen xD .
Ventil drauf Luft drauf Gewindestange an Schraubstock oder an Tisch ,(ich schraube 2 Muttern drauf erspart das schwierige spannen ).
Danach bitte drehen und nicht nur 2 min sondern die nächsten 10min bitte . Luft auf 4.5 bar senken und weiter drehen .
Danach ist die Wurst dicht !! Garantiere ich dir ! Meine pro one TT hab ich seid dem Umbau nur 1 Mal aufgepumpt von 4.5 bar auf 6.5 bar und die sind nicht 1 Meter gerollt seid fast 3 Wochen ! .
Im Sommer werde ich dir mein persönlichen Setup bei deinem snoek drauf machen Ventil usw ,wenn du das natürlich möchtest .
Hinten hab ich das Mavic band entfernt weil es minderer Qualität war jetzt das gleiche Setup wie vorne nur 30ml statt 15 ml .
P.s meine pro one ohne TT bin ich über dem Winter mit 15ml gefahren .