Mal bei Ginkgo gucken, sie verwenden ein Messingröhrchen als Gleitpartner zur Stahlachse (Umlenkrolle des Milan).Die Umlenkrollen verschieben sich sehr schlecht auf der Achse
Mal bei Ginkgo gucken, sie verwenden ein Messingröhrchen als Gleitpartner zur Stahlachse (Umlenkrolle des Milan).Die Umlenkrollen verschieben sich sehr schlecht auf der Achse
Ja, die Rolle vom Daniel ist mit den Serienachsen so laut das die Leistungswerte/Pulswerte bei gleicher Wattleistung deutlich höher waren weil Fahrer/in durch den Lärm maximal genervt waren, nach umbau zur Gingko Rolle war Ruhe im VM und Leistungswerte gingen auf Normal zurück.Kannst du ein paar Details dazu schreiben?
Will ich nicht ausschliessen, kann man tatsächlich machen, sollte man dann gut schmieren... "offiziell" sind solche Lagerbuchsen aber aus Bronze.Messingröhrchen als Gleitpartner
Ja, völlig richtig, das war mein Irrtum. Die Lager meiner billigen Modellbaumotoren (vor 40 Jahren) hießen auch Bronzelager.Lagerbuchsen aber aus Bronze.
Wir verwenden selbstschmierende Sinterbronzebuchsen. Diese gleiten aufgrund ihrer Breite und dem Schmierfilm ganz leicht und vor allem dauerhaft immer in die Kettenflucht. Ich schmiere dennoch ab und an mal ganz sparsam nach.Mal bei Ginkgo gucken, sie verwenden ein Messingröhrchen als Gleitpartner zur Stahlachse (Umlenkrolle des Milan).