Hallo zusammen.
Die vier Klassen der BeND sind in meinen Augen bei den üblichen Teilnehmerzahlen ausreichend .
- Die Klasse der vollverkleideten Rädern bieten den Velomobilfahrern ebenso eine Klasse wie den (vereinzelnd anzutreffenden) Einspurern.
- Die Klasse der teilverkleideten Räder bietet denjenigen eine Klasse, die gerne offen fahren, aber dennoch auch Wert auf eine gute Aerodynamik legen.
- Die Klasse der unverkleideten Rädern bietet all denjenigen eine Klasse, die ein offenes Liegerad ohne aerodynamischen Hilfsmitteln haben.
(Jochem Leemans hat in den letzten Jahren auf seinem Trike gezeigt, dass sie genauso schnell sein können wie Einspurer.)
- Die Klasse der Standardbikes also Unterklasse der UV ist eine gute Idee um Nachwuchsteilnehmer einen Anreiz zu geben, da man hier mit kostengünstigem Material starten kann. (Möchte man in dieser Klasse gewertet werden, so muss man es extra angeben das das Rad "Standard" ist).
Sollte es im Vorfeld eine ausreichend ausreichend große Anzahl an Teilnehmern mit Tandems, einspurigen VV´s oder offenen Dreirädern geben, so kann die Organisation über eine weitere Wertungsklasse nachdenken. Diese Anzahl sollte jedoch (erkennbar) über die Anzahl der Podiumsplätze hinausgehen.
Lieben Gruß
Uli