erstmal alles top.
Als ob der Smiley schon wußte, wie das mit dem Zelt ausging im Regen in Besancon, was Martina?
Daran anknüpfend missbrauche ich den Thread hier mal:
Ich bin ja vom Camping nicht so begeistert gewesen bisher,
angefangen mit der 3h-Luftmatratze (so lang hielt die Luft) beim ersten Campingurlaub mit den Eltern,
(wovon nur die 2 Isomatten (1,7 cm) überlebt haben, hier Ausrüstung 2004, 30€ Zelt, Larca West End Schlafsack, 6 kg, 48 l Packmaß )
weiter mit den 2-5 ° nachts im August in Allègre,
(auf meinen Kurzlieger passte viel, aber keine 48l zum Restgepäck, Vorzelt wurde abgespannt, spart die Hälfte der Zeltstangen, 180x135 cm Fleecedecke spart sehr viel - besonders Isolation
3,7 kg, 37,4 l Packmaß)
und der Fleeceschlafsack in Besancon und das inzwischen an drei Nahtstellen undichte Zelt waren bei den unter 10 ° (auch im August) auch nicht das gelbe vom Ei. Aber besser morgens ne Tasse Wasser aus dem Zelt wischen als einen ganzen Eimer rauskippen, was
@Krümi ?
(Thermarest "selbst"aufblasende Isomatte (2,8 cm), Black Bear Schlafsack, 4,75 kg, 24,3 l Packmaß)
Aber bei diversen anderen habe ich gesehen, daß es leicht, klein, wasserdicht und bei Erfahrung und glücklichem Händchen auch alles zusammen geht.
Jetzt bekommen wir gerade auf regulär herabgesetzte Waren beim Vaude-Fabrikverkauf nochmal 10% Rabatt, also sind
@HubertE und ich Freitag auf nach Tettnang.
Neben Schuhen und Kleidung hab ich in der Campingausrüstung zugeschlagen:
-Zelt Power Lizard SUL 1-2Personen (das Pokee GUL 1P war zu klein und zu teuer, auch wenn ein "giga-ultra-leicht-Zelt" schon was zum Angeben gewesen wäre
)
Angabe 1050 g
gemessen 1100g (alles gewogen mit Kofferwaage Teilung 50g)
Angabe Pack Size L35xD10 cm (2,75 l)
Gemessen L44xD12 cm! (5,05 l)
Huch, der Packsack ist luftig gefüllt, aber fast 50% noch zu optimieren?!?
-Luftmatratze Norrsken Short L150xB51xH5,5 mit Sitzkissen B55xL35xH6 als Kopfkissen
Angabe 550 g (Nur LM)
Gemessen 650 g inkl. Sitzkissen
Angabe L25xD12 cm
Gemessen L26xD10,5 cm
(2,25 l)
-Schlafsack Ice Peak 400 2,2 m (den 150 gabs nur in S, definitiv zu kurz)
1150 g Angabe
950 g Messung
(Ist wohl die Fehlfüllung der Daunen, aber immer noch verdammt warm)
26x64 cm 20,5 D (8,5 l)
Leider gabs auf die 250 fürs Zelt und 99 für den Schlafsack keine Prozente mehr, da die nochmals gut herabgesetzt waren, aber man kann halt nicht alles haben.
Ab jetzt gehts zum Campen mit 2,7 kg und 15,8 l (evtl. noch kleiner):
Längenvergleich Allègre zu neu (nie wieder abfrierende Zehen):
Vor allem endlich ein Kopfkissen dabei! Nur den Schlafsack muß ich ins Format des Filzschlafsacks bekommen, damit er in die Kopfhutze passt. Sprich: Komprimierung Radial statt axial, Volumen ist 2,3 l größer, passt noch.
Gruß,
Tim