Tretroller / Footbike

Ich weiß nicht, wie man Beiträge aus anderen threads verlinkt. Ich habs also im Unfallfaden beschrieben. Mich hat es heute mit dem Tretroller zerlegt. Eigens verschuldet. Shit happens!
Gut, dass dir nichts passiert ist!

Was hast du denn für einen Roller? Ich habe schon sehr oft mit dem Trittbrett aufgesetzt, bin aber bisher nie dabei "hängengeblieben". Es bremst ein bisschen, aber die Fahrt geht weiter. Ich kann es mir eigentlich nur vorstellen, wenn das Trittbrett keine Kufenform aufweist, d. h. vorne eine scharfe Kante vorhanden ist, die sich in den Untergrund verkrallt.
 
Ich habe einen 20 Zoll mibo express. Ich bin mir nicht ganz sicher, ich denke der Bordstein war recht hoch, das Trittbrett hat aufgesetzt, das Vorderrad war noch nicht auf dem Boden, als mein Körper voll gegen den Lenker geschlagen ist. Und dadurch bin ich wohl "über den Lenker gegangen".
Ist auf vielen hundert Kilometern vorher auch noch nicht passiert.
 
So ergibt sich tatsächlich vorne eine scharfe Kante, mit der man unter Umständen hängenbleiben kann.
Möglich ist vieles, aber ich habe mit meinen Mibos inzwischen über 18.000 Kilometer zurückgelegt, das Trittbrett hat (auch mit ordentlich Gepäck vorne) unzählige Male aufgesetzt bei Bordsteinkanten, auf Waldwegen etc. aber hängengeblieben bin ich noch nie. Aber klar, prinzipiell kann das sicher passieren, letztlich bei jedem Roller.
 
Das man so fies hängenbleibt kommt bestimmt nicht oft vor, meist setzt man erst weiter hinten auf. Aber es hat sicher auch einen Grund wieso die meisten anderen Roller vorne am Trittbrett abgerundet/hochgezogen sind. Ich vermute auch, dass sich der Mibo mit der Spitze beim Runterfahren am Gehweg/Bordstein verkanntet hat. Hat vielleicht genau in ein Lücke zwischen zwei Steinen oder eine Vertiefung im Asphalt gepasst. Das müsste man dann aber auch an der entsprechenden Stelle am Mibo erkennen. Wenn dort der Lack noch völlig unbeschädigt ist, dann war es was anderes. Ganz sicher wird man es im Nachhinein nicht sagen können.

Vielleicht könnte man am Mibo einen abgerundeten Kunststoff-Block vorne dran setzen.
 
baut glaube ich die Trittbretter immer auf dieselbe Art. Relativ gerade Vierkantrohre, die stumpf an das senkrechte Hauptrohr geschweißt werden. So ergibt sich tatsächlich vorne eine scharfe Kante, mit der man unter Umständen hängenbleiben kann.
Dazu muss man aber recht langsam sein, wenn den Bordstein runter diese Kante hängenbleiben soll. Ich tippe auf was anderes:
Beim Aufsetzen an Bodenwellen ist die Bremswirkung recht kurz, weil nur die Mitte des Trittbretts hängenbleibt, außerdem setzt sie auf den ersten Millimetern beim zunehmenden Entlasten der Reifen graduell ein.
Am Bordstein hast Du sofort die volle Wirkung, und die hört auch erst wieder auf, wenn die Kante bis kurz vor's Hinterrad unter dem Trittbrett durchgerutscht ist. Außerdem ist der Roller auch noch leicht nach vorn gekippt. Das alles begünstigt ein Absteigen nach vorn.
 
Die Kojak am MIBO Royal haben diesen Winter wieder mal nicht lange durchgehalten und so habe ich diese durch 42 mm breite CCU's mit Tubolito Schläuchen ersetzt, eine Kombination die seit über einem Jahr am Wolfer für Pannenfreiheit sorgt und auch rollwiderstandsmäßig überzeugt.

Die 42 mm breiten Reifen bringen auch die Trittbrethöhe auf ein praktikableres Maß. Mit den 35 mm Kojaks bin ich für meinen Geschmack doch etwas zu häufig aufgesetzt.

Der Roller wird momentan eher für Kurzstrecken und vor allem Modal Split mit Öffis eingesetzt - die Faltbarkeit ist dabei hilfreich. Das fehlende Hinterradschutzblech stört noch, ansonsten bin ich mit dem Build jetzt sehr zufrieden. Die Moustache Lenkerform finde ich ähnlich ergonomisch wie den Bullhorn am Wolfer, optisch für den kleinen aber passender.
 

Anhänge

  • 20241214_132352.jpg
    20241214_132352.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 19
  • 20241214_132428.jpg
    20241214_132428.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 19
Ich habe gestern eine kleine Ausfahrt mit dem Wolfer RS entlang des Berliner Mauerwegs bis zum Köppchensee gemacht. Die Fahrt im Nebel war sehr schön, bei angenehmen Temperaturen für diese Jahreszeit.

20241226_111034_resized.jpg 20241226_112858_resized.jpg
 
Zurück
Oben Unten