Hallo,
ich hab' hier schon länger nicht reingeschaut. Deshalb weiß ich nicht, ob das Eine oder Andere evt. schon mal Thema war.
Ich habe einen "Kostka twenty max fold", also einen mit 20" Rädern. Ich habe drei Probleme damit:
1. ist mir der Lenker etwas zu niedrig, weil ich ja das Teil eher als Gehhilfe und nicht zum Schnellfahren benutze. Daher ist meine Haltung eher die eines Fußgängers, und da muß ich mich immer bücken. Eine Verlängerung von etwa 15 cm wäre sehr hilfreich. Ich finde aber nur solche mit viel weniger, und der Durchmesser paßt auch nicht. Die "geriffelte" Stange meines Rollers hat einen Durchmesser von 25mm.
2. habe ich besonders beim Kurvenfahren immer noch ein wackeliges Gefühl. Liegt das daran, daß die Achse bei einem kleinen Rad tiefer liegt als z.B. bei einem 26" Rad? Ich bin sicher, daß ein größeres Vorderrad mehr Stabilität bietet. Je tiefer der Drehpunkt (Achse), desto kippeliger wird es, so mein Empfinden. Wie sind da Eure Erfahrungen? Natürlich bringt ein größeres Vorderrad auf der anderen Seite einen größeren Wendekreis mit sich, das ist der Nachteil dabei. Und der große Roller ist unhandlicher.
3. Ich habe auch Probleme mit dem Zusammenfalten, was wohl mit meiner körperlichen Eingeschränktheit zu tun hat. Der Roller kippt mir dabei immer zur Seite weg, weil ich ihn ja gleichzeitig anheben muß. Deshalb mache ich das fast nie. So wie es beim Swifty geht, ist einfach klasse! Aber der ist ja noch kleiner als meiner.