Nur mal als Randnotiz: Fahre am Cube Epo 25er mit Nabenmotor 10-fach, das ist für bergauf mit 25 km/h mit Untersützung und bergabwärts knapp 50km/h bei höchster Rekuperstionsstufe ausreichend. Nur ohne Motorunterstützung bergauf keine Freude, da schiebt man lieber.
Würde bei zusätzlich Kraft auf die Kette/Ritzel vom Motor durchaus auf Haltbarkeit von Kette und Ritzel schauen bei Bezahlbarkeit der Komponenten...
Sprich: mit 10 fach bist Du ne ordentliche Ecke günstiger unterwegs als 12 fach
Kette sollte auch ne haltbare sein, im Pedel Forum gibt es nen thread dazu, da scheint ne KMC irgendwas zu punkten. Einfach dort mal die SuFu bemühen.
Viele sind von Wachs begeistert bzgl Lebensdauer der Kette, muss aber wg Geräuschentwicklung ggf etwas häufiger nachgepflegt werden
@Marc kann vielleicht aus dem effeff noch was mehr dazu sagen. (
@Marc : Das bist doch Du aus dem Pedelec Forum mit den Selbstbauten ? )
Das macht natürlich nur signifikant was aus, wenn Kilometer gemacht werden, bei Wenigfahrern ist das alles egal, da schmerzen dann gealterte Akkus oder Elektronik im €/km deutlich mehr. Z.B. ein älterer Herr, der eine Garage an meiner Werkstatt hat, Green Mover (Albers Neondrive) hat jetzt bei 3500 km einen Motordefekt. Da würde ein gebrauchter Motor den ordentlichen €/km Betrag aus Anschaffung 'nur' um ca 6-10Cent/km erhöhen, bei neuem Motor schon um 25-28Cent/km.