Theta - die neue Rennmaschine

Beiträge
8.347
Ort
42657 Solingen
Ich war erstaunt. Entzückt. Verblüfft. Fasziniert. Geflasht.

Da haben die Löw-Brüder (und vielleicht sonst noch wer) am Forum vorbei einfach ein neues Velomobil konstruiert.
Wie geht das denn?
Aber seht selbst:
Einfach so.
Und es fährt. Also richtig gut (zumindest sagen das die Entwickler und vermutlich auch die Zahlen).
Und es ist groß innen.
Also nicht so eine Snoek-Pelle. :sneaky:

Ich dachte, das ist schon ein eigener Thread wert.

@Sproessling (oder wer auch immer der Vater dieses Gefährts ist) - the stage is yours!
nachdem ihr euren ganzen Hausstand und Technik-Haufen wieder nach Hause verfrachtet und ausgeschlafen habt natürlich - kein Stress!
 
Würde mich auch einmal interessieren, welches VM dafür umgebaut7verändert wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein grundlegend neues Velomobil ist
 
Dank der Staffel und dem rstlichen Feld sollten sehr bald 1:1 vergleichbare Daten zu sehen sein.
Die Truppe, die das gebaut hat, schraubt auch nicht erst seit 3 Tagen an VMs, da ist eine Menge know how reingeflossen.
Anscheinend war ich dem Prototypen schon mal näher, als ich gedacht habe - aber lassen wir das die Verantwortlichen auflösen.
Ich weiß gar nicht, warum die nach dem Rennen noch nichts geschrieben haben!? :unsure: :ROFLMAO:
 
Ich denke, das ist der richtige Weg für ein Rekordfahrzeug
Ich glaube, hier irrst Du. Fast alles an dem Fahrzeug ist für die Alltagsnutzung angedacht, teils besser oder konsequenter, als bei anderen. Von den Machern weiß ich, dass sie lange Zeit Alltagsfahrzeuge studierten, verbesserten und nun anscheinend all dies in das Theta fließen ließen. Was kann es besseres geben, als mit minimaler Wattzahl zur Arbeit zu rauschen.
 
Theta - wer, was, warum?

Wer:
Hinter Theta stehen als Kernteam @JulianKFZ, @Kaefer, @Nitram und ich.

Was:
Wir wollten ein Fahrzeug, das uns gefällt und Spaß macht. Irgendwann haben wir uns kurzerhand entschlossen, ein eigenes zu entwickeln. Es ist also komplett eigenständig und es gibt keinen Vorgänger.

Warum:
Weil ein richtig gutes VM spass macht!
Es scheint ja auch brauchbare Performance abzuliefern.

Aktuell sind wir mit Theta sehr zufrieden und es konnte dieses Wochenende ein bisschen von dem zeigen was es kann.

Theta und das Team sind mittlerweile Zuhause angekommen und werden jetzt erstmal feiern und dann schlafen!

Theta.jpeg
 
(EDIT - während ich das hier schrieb, kam kurz die Meldung von @Sproessling oben...)

Jetzt warten wir doch mal, bis ihr euren Schönheitsschlaf aus habt..

Vielleicht war ich auch etwas zu voreilig und da wäre eh noch was gekommen.
Aber es passte so schön mit dem Rekordevent zusammen ins Sommerloch... :rolleyes:

Was mich schon mal brennend interessieren würde: Wie sieht das Fahwerk aus? Das war schon anders als alles andere vorne.
Die Radkästen waren oben nur wenige Finger schlank.
Statt des üblichen Domlags am höchsten Punkt war da so auf halber Höhe eine Stange etwas über der Radnabe.

Alleine das ist schon ein Thema für sich. Also kein "Radhohes Federbein", das oben neben dem Reifen Platz klaut, sondern irgendwas Naben-nahes, das vermutlich Innenraum und Gewicht spart.

Vielleicht gibt's noch Details zum Antrieb. Hinten soll es eine H-Schwinge haben übrigens. Ist ja auch erst mal leichter umzusetzen, als dieses aufgeblasene Mono-Monster in den aktuellen RO-Fahrzeugen und bietet mehr Freiheiten bei der Hinterradnabe.
 
Zurück
Oben Unten