Tauernschleusse Sperre: Variante über Lungau

Beiträge
11
Ort
Strasbourg
Hallo zusammen!
im nächsten Juni möchte ich den Alpe Adria Radweg mit meinem Trike fahren. Der Tauerneisenbahntunnel ist bis Anfang Juli geschlossen. Es gibt einen Rad Shuttle, aber ein Trike wird nur gefaltet mitgenommen (wenn er in den Buskoffer passt), was mein Skorpion nicht ist.

Deswegen die Variante über Lungau: da gibt's auch ein Rad Shuttle (Autobahntunnel) von Flachauwinkel nach Zederhaus und die würden den Skorpion mitnehmen.

Ist schon jemand die Strecke gefahren? Von den Steigungen weiss ich schon aber wie sieht es aus mit Radwegen? Ist da was ausgeschildert?

Würde mich auf Informationen freuen.
Pierre (Strassburg)
 
Hallo @Pierre... von Zederhaus gibt es einen neuen Radweg, ist aber teilweise eine Gravelstrecke bis St. Michael. Da gehts entweder über den Katschberg mit Steigung von 15%. Was eine alternative Strecke wäre mit wenig Verkehr ist St. Margareten, Bundschuh, Schönfeld, Innerkrems nach Kremsbrücke und weiter bis Spittal an der Drau. Diese Strecke hat aber auch einiges an Höhenmetern, ist aber sehr schön. ich wünsche dir eine schöne Radreise..
 
Salut Pierre,

ich bin mal diese Runde mit dem Liegerad gefahren.
1744091980349.png

Für den Autobahntunnel habe ich an der Mautstelle Lieferwägen angesprochen und habe diese Teilstrecke einfach per Autostop gemacht.
Wenn es einen Platz gibt, wo man gezielt passende Autos ansprechen kann, kann das gut funktionieren.

Eine schöne Reise auch von mir,

Gruß, Harald
 
Salut Harald,

An Auto-stop habe ich auch schon gedacht, aber traute mich nicht es zu versuchen. Danke für den Tip. Ich werde mir es zutrauen.

Dir auch, wo wohl du hinfährst eine schöne Reise !

Gruß, Pierre
 
Einfach am Straßenrand würd' ich's nicht versuchen.
Wo Du ausreichend Berufsverkehr oder Camper hast und die Leute ansprechen kannst, sollte es klappen.

Noch eine Anregung: Diese Runde haben wir auch per Autostop geschlossen.
Einfach auf der letzten Fähre die Autos mit Platz angesprochen und damit die Rückfahrt auf der unangenehmen (gefährlichen) Küstenstraße vermieden.

1744113281859.png

Gruß, Harald
 
Eigentlich meinte ich ja irgendwo auf einem Parkplatz beim Maut.

So weit wird es dieses Mal nicht gehen. Ich habe vor ab Tarvisio den Adriabike über Slovenien nach Trieste und weiter nach Venedig zu fahren. Allerdings wird Ausgangspunkt Straßburg sein und Zug nachhause habe ich an Bozen gebucht.
 
Hello Pierre I am riding Alpe Adria next week and as it’s early season I was going to just turn up hoping to convince them to shuttle my velomobile .
If they don’t then I’ll report on my detour
Kevin
 
Hello Kevin,
I've had emails with the Bad-Gastein-Spittal shuttle company: they only take regular bikes or folded trikes. However, the Flachauwinkel-Zederhaus shuttle company would take trikes (for €38.00 - Bacher Reisen office@bacher-reisen.com). I don't know about the VMs. Keep me posted on your adventures!
Have a good trip!
Pierre
 
Hello Pierre
Thank you for that information ( just in time for me ) I will investigate but I think I will Likely now plan a different route

Kevin
 
Was eine alternative Strecke wäre mit wenig Verkehr ist St. Margareten, Bundschuh, Schönfeld, Innerkrems nach Kremsbrücke und weiter bis Spittal an der Drau
Dem kann ich nur beistimmen, dass die Strecke schön ist, zumindest dieser Abschnitt Bundschuhe-Innerkrems. Bin mit dem Motorrad schon ein, zwei Mal da rumgefahren und mit dem Fahrrad bei der Kroatienradreise auch. Es ist zwar immer kalt gewesen in Bundschuh und schattig, aber es gibt eine Stelle, wo man gut übernachten kann (wenn der Schottersilo noch steht) aber wie geschrieben wurde, die Höhenmeter sind halt nicht wenig...
Bericht ab Seite 11: http://www.rad-franz.net/Seitendatein/Reiseuebersicht/Radreise_A-SLO-I-HR_2016_V1_gross.pdf


Beste Grüße
Franz
 
Ja der Schottersilo steht noch, letztes Jahr zumindestens...ich radle diese Strecke ja öfters, von Tamsweg, Turracherhöhe dann runter und die Nockalmstraße, Innerkrems, Schönfeld und wieder nach Tamsweg. Ich radle das mit dem Rennrad...
 
Hey @Franz! I also like your travel report. However, I'm hoping for a few dry days when the time comes...
Greetings,
Pierre
Hello Pierre , I changed my route as after enquiring with the Flachauwinkel-Zederhaus shuttle company they said they could not take a VM .
I had a fantastic 5 days in a new to me DF XL. Collected from Aicaich (Germany) destination my home near Kamnik (Slovenia) . Ascents throughout the journey were all doable albeit quite slow at times . But even though climbs were slow I still covered 718km in 5 days .
If you have any questions to help you plan your trip please ask .
Rough route was….

IMG_0152.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0152.jpeg
    IMG_0152.jpeg
    231,6 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Hey Kevin,
Impressive! 143 km per day on average... I wouldn't do that with my trike. Question: with the VM, can you take unpaved roads? I've studied your route, but my goal is to first reach Salzburg to continue to Slovenia. I just hope the shuttle will take my trike as promised.
Thank’s for your message!
 
Hey Kevin,
Impressive! 143 km per day on average... I wouldn't do that with my trike. Question: with the VM, can you take unpaved roads? I've studied your route, but my goal is to first reach Salzburg to continue to Slovenia. I just hope the shuttle will take my trike as promised.
Thank’s for your message!
Hi Pierre
I set my navigation to paved roads but I did end up in a few short sections of unpaved either due to me missing a turn or slight issues in the navigation selection . I probably covered only 5km unpaved in the whole trip .
 
Zurück
Oben Unten