Suchfaden, Suchen aller Art- Schwarmintelligenz des Forums nutzen

Habt Ihr Erfahrung mit Thermoholz (dachte an Esche) anstatt Sperrholz? Also so ''was?
ich habe viele Erfahrungen mit Hartholz Robinie , etwa 4 x härter als Eiche, mit den Jahren noch weiter aushärtend, dabei verändert sich die Farbe bis in eine dunkle Bernsteintönung. Es benötigt keinen Wetterschutz weil es nicht verfault und keine Flecken oder Pilze hat. Davon habe ich verschiedene Stücke, einige sind sehr alt und extrem hart. Stark belastete Flächen würde ich aus solchem Holz bauen.
 
Hallo,
ich habe noch einen alten Desktop-PC (BJ 2013, mit Win7), der nur benutzt wird, um den Scanner und das FAX (ja, brauch ich noch zur Kommunikation mit dem Arzt, der will das noch so!) zu betreiben.
Jetzt würde ich gerne diesen Rechner entsorgen, und dachte mir, auf dem Linux-Laptop eine virtuelle Maschine zu installieren, auf der irgendein Windows nur für o.g. Zwecke läuft.
1. welche kostenlose virtuelle Maschine?
2. woher bekommt man ein Windows, evtl. abgespeckt, evtl. kostenlos oder zu geringen Kosten, einschließlich des Lizenzsschlüssels?

Mit "wine" lässt sich das nicht realisieren. Leider habe ich bisher noch keine OpenSources-SW für Scanner gefunden, die den gleichen guten Umfang bietet wie die von Windows.
Michael
 
Hallo,
ich habe noch einen alten Desktop-PC (BJ 2013, mit Win7), der nur benutzt wird, um den Scanner und das FAX (ja, brauch ich noch zur Kommunikation mit dem Arzt, der will das noch so!) zu betreiben.
Jetzt würde ich gerne diesen Rechner entsorgen, und dachte mir, auf dem Linux-Laptop eine virtuelle Maschine zu installieren, auf der irgendein Windows nur für o.g. Zwecke läuft.
1. welche kostenlose virtuelle Maschine?
2. woher bekommt man ein Windows, evtl. abgespeckt, evtl. kostenlos oder zu geringen Kosten, einschließlich des Lizenzsschlüssels?

Mit "wine" lässt sich das nicht realisieren. Leider habe ich bisher noch keine OpenSources-SW für Scanner gefunden, die den gleichen guten Umfang bietet wie die von Windows.
Michael
Mail to Fax als Service buchen? Geht in beide Richtungen.

Sip Gate kommt mir spontan in den Kopf.
 
Hi @michiq_de

funzt Dein Scanner und Fax nicht mit Deinem Linux?

Windows 7 läßt sich unter "Virtualbox" als virtuelle Maschine nutzen (hab's früher (TM) in der Firma oft genutzt). Scanner und USB am virtuellen Rechner soll gehen, habe ich aber nie versucht.

- leider hatte ich nie ein Werkzeug, um einen physischen Win7-Rechner 1:1 in einen virtuellen umzusetzen (immer nur neu)
- mit Win7 sollte man besser nicht mehr im Internet sein
- zu Quellen/Lizenz/Kosten Window weiß ich nix

Grüße,
Christian
 
falls vorhanden könntest du die Faxfunktion in der Fritzbox nehmen. Ansonsten vielleich einen günstigen wlan scanner anschaffen, dann ersparst du dir den ganzen Aufwand mit virtuellen Rechnern. Normalerweise sollte es fürs Faxen auch reichen das Papier mit dem Handy zu fotografieren und dann in ein Pdf zu drucken. Edit: die Fritzbox nimmt wohl auch jpg, da spart man sich das konvertieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe noch einen alten Desktop-PC (BJ 2013, mit Win7), der nur benutzt wird, um den Scanner
Hi, wenn es Dir nur darum geht, einen alten Scanner auf einem aktuellen System weiterhin verwenden zu können, dann empfehle ich diese Software (falls "Dein" Scannermodell dort unterstützt wird).
Ich selbst konnte bzw. kann damit einen uralten Canon LiDe - Scan selbst auf einem MacBook Air verwenden, nachdem Canon die weitere Pflege der dazu notwendigen Treiber schlicht eingestellt hat. Toll, diese geplante Obsolenz :mad:.
 
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo dieses Scheibchen hin sollte oder wo es herkommen könnte?
1730633828112.png
Bölkstoff/Flens oder Saftflasche/Ölflasche mit entsprechendem Plöpverschluss. Die Dichtungsgummis sehen dem sehr ähnlich. Durchmesser scheint gefühlt (ohne Muster zur Hand zu haben) auch zu passen
 
HILFE! Kennt jemand jemanden, der oder die eine analoge Registrierkasse reparieren kann? IN ETWA dürfte das fragliche gute Stück so aussehen (habe leider kein einzelnes ähnlicheres Bild gefunden) wie die beiden rechten Exemplare.
 
Wie heisst dieses kegelige Gegenstück für eine M4 bzw. M5 Schraube? bzw. wo bekommt man so 'was?
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-12-02 um 12.51.03_42d11ad8.jpg
    WhatsApp Bild 2024-12-02 um 12.51.03_42d11ad8.jpg
    210,9 KB · Aufrufe: 49
Zurück
Oben Unten