P
publikus
Hallo!
Ich bin dabei einen Urtypen des Velomobils zu bauen. Der Fend Flitzer wurde zwischen 1948 und 1951 in verschiedenen Ausführungen für Kriegsversehrte (Beinamputierte) entwickelt. Das kleine vollverkleidete Fahrzeug wurde mit Handpendelantrieb versehen und in dieser Ausführung rund 130 mal gebaut.
Nun suche ich jemanden der mir erklären kann, wie der Handpendelantrieb funktionieren kann, bei dem man die Lenksäule vor und zurückbewegt (Holländerantrieb) und damit gleichzeitig lenken kann.
Ich habe einige Fotos des historischen Fahrzeugs, die Technik die dahinter steckt, fehlt mir jedoch.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
LG
Ralf
Ich bin dabei einen Urtypen des Velomobils zu bauen. Der Fend Flitzer wurde zwischen 1948 und 1951 in verschiedenen Ausführungen für Kriegsversehrte (Beinamputierte) entwickelt. Das kleine vollverkleidete Fahrzeug wurde mit Handpendelantrieb versehen und in dieser Ausführung rund 130 mal gebaut.
Nun suche ich jemanden der mir erklären kann, wie der Handpendelantrieb funktionieren kann, bei dem man die Lenksäule vor und zurückbewegt (Holländerantrieb) und damit gleichzeitig lenken kann.
Ich habe einige Fotos des historischen Fahrzeugs, die Technik die dahinter steckt, fehlt mir jedoch.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
LG
Ralf