- Beiträge
- 150
Ich bin der Ansicht, mein neuestes Video über die Tour am vergangenen Sonntag (21.5.) hat einen eigenen Thread hier verdient:
Endlich Sommer! Lange war die Fahrt um und über den Kaiserstuhl schon geplant. Nun konnten wir endlich starten. Die Landschaft bietet viel Abwechslung und mein Mitfahrer und Initiator der Tour Christian hat nicht zu viel versprochen.
Leider fand die Tour nach der ersten Umrundung des Kaiserstuhls ein jähes Ende in einer Kurve.
Ich wollte euch während dieser Tour mein Renntrike ICE VTX vorstellen, das es bisher noch nicht vor die Kamera geschafft hat. Leider hat es unfreiwillig eine ganz besondere Rolle bei dieser Tour und in diesem Film eingenommen.
Seht zunächst selbst:
Zum Trike:
Wie schon in der "Crashanalyse" am Ende des Videos erwähnt, vermute ich, dass sich der hintere Teil des Rahmens, dessen Mittelrohr im Mittelrohr des vorderen Teils steckt, irgendwie gelöst hat. Isoliert betrachten scheinen der vordere Teil und der hintere Teil nicht verzogen zu sein. Alle Streben, auch der Gepäckträger sind gerade. Nur der Sitz musste irgendwie rausspringen, da er sowohl am vorderen als auch am hinteren Rahmenteil befestigt ist.
Der äußerst stabile Gepäckträger scheint auch das Hinterrad vor größeren Krafteinwirkungen geschützt zu haben.
Aber: Das sind alles bisher nur oberflächliche Betrachtungen. Das Trike steht derzeit bei meinen Eltern in der Garage. Ich habe es aus Zeitgründen noch nicht weiter untersucht.
Zu mir:
Neben ein paar kleineren Abschürfungen und blauen Flecken auf der rechten Körperseite habe ich mich hauptsächlich am Ellenbogen verletzt. Aber auch dort ist es nicht allzu schlimm. Es sieht nach einer typischen Wunde aus, die aus dem schleifenden Kontakt zwischen Haut und Asphalt entsteht. Ich weiß nun, dass mein Hausarzt eine neue Assistenzärztin hat, die sich täglich um die Wundversorgung kümmert, damit ich in am Freitag mit meiner großen Radreise 2023 (mit meinem Reisetrike HP Scorpion fs26) starten kann. Daher fehlt mir auch gerade die Zeit, Detailbilder zum Zustand des Renntrikes für euch zu machen.
So, nun interessiert mich, was ihr von dem Sturz haltet.
Habt ihr so etwas schon mal erlebt?
Passt meine Vermutung zu dem, was man im Video sieht?
Bin gespannt auf die Diskussion
Markus
Endlich Sommer! Lange war die Fahrt um und über den Kaiserstuhl schon geplant. Nun konnten wir endlich starten. Die Landschaft bietet viel Abwechslung und mein Mitfahrer und Initiator der Tour Christian hat nicht zu viel versprochen.
Leider fand die Tour nach der ersten Umrundung des Kaiserstuhls ein jähes Ende in einer Kurve.
Ich wollte euch während dieser Tour mein Renntrike ICE VTX vorstellen, das es bisher noch nicht vor die Kamera geschafft hat. Leider hat es unfreiwillig eine ganz besondere Rolle bei dieser Tour und in diesem Film eingenommen.
Seht zunächst selbst:
Zum Trike:
Wie schon in der "Crashanalyse" am Ende des Videos erwähnt, vermute ich, dass sich der hintere Teil des Rahmens, dessen Mittelrohr im Mittelrohr des vorderen Teils steckt, irgendwie gelöst hat. Isoliert betrachten scheinen der vordere Teil und der hintere Teil nicht verzogen zu sein. Alle Streben, auch der Gepäckträger sind gerade. Nur der Sitz musste irgendwie rausspringen, da er sowohl am vorderen als auch am hinteren Rahmenteil befestigt ist.
Der äußerst stabile Gepäckträger scheint auch das Hinterrad vor größeren Krafteinwirkungen geschützt zu haben.
Aber: Das sind alles bisher nur oberflächliche Betrachtungen. Das Trike steht derzeit bei meinen Eltern in der Garage. Ich habe es aus Zeitgründen noch nicht weiter untersucht.
Zu mir:
Neben ein paar kleineren Abschürfungen und blauen Flecken auf der rechten Körperseite habe ich mich hauptsächlich am Ellenbogen verletzt. Aber auch dort ist es nicht allzu schlimm. Es sieht nach einer typischen Wunde aus, die aus dem schleifenden Kontakt zwischen Haut und Asphalt entsteht. Ich weiß nun, dass mein Hausarzt eine neue Assistenzärztin hat, die sich täglich um die Wundversorgung kümmert, damit ich in am Freitag mit meiner großen Radreise 2023 (mit meinem Reisetrike HP Scorpion fs26) starten kann. Daher fehlt mir auch gerade die Zeit, Detailbilder zum Zustand des Renntrikes für euch zu machen.
So, nun interessiert mich, was ihr von dem Sturz haltet.
Habt ihr so etwas schon mal erlebt?
Passt meine Vermutung zu dem, was man im Video sieht?
Bin gespannt auf die Diskussion
Markus