Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Dein Beitrag wirft allerdings die philosophische Frage auf, wie man ohne Velomobil ein Velomobilist sein kann, denn genau das legt die Formulierung „richtiger Velomobilist“ nahe.
Im Grundsatz ist es ausgeschlossen, denn Velomobilist ist wer ein Velomobil fährt. Wer keins fährt weiß auch nicht wie es ist eins zu fahren, und auch eine Probefahrt ist nur als Anfang der notwendigen Initiation zu werten. Bestenfalls erhält man eine Ahnung von dem was man nicht weiss.
Doch was ist mit einem Velomobilfahrer, der sein Velomobil verloren hat, sei es durch Diebstahl oder Unfall? Ist so jemand kein Velomobilst mehr? Nein, das ist ein Velomobilist temporär ohne Velomobil. Wobei zu fragen wäre, ob ein richtiger Velomobilist diesen Zustand nicht durch Vorhalten eines Zweitfahrzeugs ausschließen würde. So betrachtet würde der richtige Velomobilist erst bei 2 Velomobilen beginnen.
Doch wie wäre jemand zu bezeichnen, der Velomobil gefahren ist, doch dies ohne gesundheitliche und finanzielle Gründe oder höhere Gewalt aufgibt? Der seins verkauft ohne ein anderes zu erwerben?
Fragen über Fragen. Wer weiss Rat?