Tandem: Heute hatten wir die erste Probefahrt als Paralleltandem, mit Impuls 1 36V Mittelmotor (für Rücktritt, die Aufhängung ist von Kai) als Generator über KT S09P (für die Rekufunktion, man hat für den Notfall auch gleich nen Ersatzcontroller dabei) direkt in den Akku bzw. einfach parallel zum Motorcontroller und Spannungswandler.
Je höher die Trittfrequenz, desto mehr Leistung fordert der Controller (entsprechend der ganz normalen Reku) - das passt grundsätzlich ganz gut, langsam entspannt mittreten oder ebend schneller und mit mehr Leistung. Nur wird der Tritt ab einem gewissen Punkt unrund und es 'hackt'.
Funktioniert also grundsätzlich, ist auf Stufe 1 der Reku (wie von
@bbike an anderer Stelle auch empfohlen) relativ angenehm, aber im derzeitigen System nur mit ca. 60 U/min gut zu treten. Okay für entspanntes Nebenhertreten (was ja das Ziel war), für Leistung zu langsam. Andere, längere Kurbeln und SPD kommen noch ran, so ists ergonomisch ziemlich grausig. Ein Ampere/Wattmeter fehlt auch noch.
Reichweiten/Leistungstechnisch lässt sich noch wenig sagen, aber es scheint was auszumachen. Vermutlich deutlich mehr als die normale Bremsreku. Zumindest kann man so den Akku etwas entlasten, gerade wenn der kurz vorm kompletten Einbrechen der Spannung steht.
Was mich positiv überrascht hat, war die Lautstärke. Der Generator ist bei mäßiger Tretleistung ähnlich laut wie der Direktläufer und geht ggü. der Kette unter.

