- Beiträge
- 1.431
Nach einigen Tipps in diesem Faden bin ich letztlich so gefahren. Es war eine sehr gemütliche halbe Stunde für 9,4km ohne nennenswerte Steigungen, der Autoverkehr nervte nur, weil ein paar wenige Ampeln nicht grün wurden. Ein- und Ausstieg bieten viele Möglichkeiten zur Ankunft aus dem Elsass und Weiterfahrt auf beiden Rheinseiten. Die Fahrt müsste ohne Änderung auch von Ost nach West funktionieren. Die anderen, vorgeschlagenen Routen waren teils 1,5 mal so lang, da müsste man einen Bruttoschnitt von 30km/h anstatt 20km/h fahren, um genauso schnell durch zu kommen.
Fotostory Teil 1:
Ich habe die touristische Variante mit der Passerelle des trois Pays gewählt:

Wäre doch gelacht, wenn das mit dem Quest nicht geht! Erst mal einen kleinen Gang einlegen..

dann um diese 180°-Kurve navigieren (das geht, ohne auszusteigen, es gibt ja genügend Haltegriffe rundherum)...

...und schon ist man auf der Brücke mit herrlicher Fernsicht.

Man kommt auf die deutsche Seite zum Zoll, bei dem man auf Trambahnschienen achten muss (Blick zurück).

Auf der Brücke

und danach geht es zuerst sehr gut,
aber dann zeichnet das Fahren in der schmalen Spurweite den erfahrenen VM-Piloten aus.

Nach kurzer Strecke löst sich das wieder auf, und eine passende Linksabbieger-Spur führt in (noch) ruhigere Gefilde.
Evt. kann man die enge Trambahn westlich über die "Dorfstraße" umfahren, wäre aber West -> Ost gegen die Einbahnstraße unterwegs. Ob die freigegeben ist, konnte ich nicht herausfinden.
Fotostory Teil 1:
Ich habe die touristische Variante mit der Passerelle des trois Pays gewählt:

Wäre doch gelacht, wenn das mit dem Quest nicht geht! Erst mal einen kleinen Gang einlegen..

dann um diese 180°-Kurve navigieren (das geht, ohne auszusteigen, es gibt ja genügend Haltegriffe rundherum)...

...und schon ist man auf der Brücke mit herrlicher Fernsicht.

Man kommt auf die deutsche Seite zum Zoll, bei dem man auf Trambahnschienen achten muss (Blick zurück).

Auf der Brücke

und danach geht es zuerst sehr gut,

aber dann zeichnet das Fahren in der schmalen Spurweite den erfahrenen VM-Piloten aus.

Nach kurzer Strecke löst sich das wieder auf, und eine passende Linksabbieger-Spur führt in (noch) ruhigere Gefilde.

Evt. kann man die enge Trambahn westlich über die "Dorfstraße" umfahren, wäre aber West -> Ost gegen die Einbahnstraße unterwegs. Ob die freigegeben ist, konnte ich nicht herausfinden.