Messe Spezi '25 - Vorfreude und Verabredungen - Spezialradmesse 26.+27.4.2025

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte alle Mehrspurer ausdrücklich vor der vom BRouter/Bikerouter vorgeschlagenen Hauptstraße durch Kleinhüningen warnen:
(Wirklich gefährliche Verengung entlang der Tramschienen!!! Bei Zeifeln mit Google Globusansicht/Streetview überprüfen))
Gut machbar ist dagegen die eingezeichnete Route entlang des offiziellen Radwegs (anfangs legal entgegen der Einbahnstraße)
https://bikerouter.de/#map=14/47.5760/7.5930/osm-mapnik-german_style&lonlats=7.59372,47.590334;7.592776,47.584074;7.595544,47.576587;7.624876,47.562092&pois=7.593656,47.601267,zeitweise stark befahrene Hauptverkehrsstrecke;7.588154,47.591753,tolle Fahrradbrücke, Vm 1x aussteigen;7.593763,47.583358,für Mehrspurer absolut ungeeignet, gefährlich!&nogos=7.593841,47.584007,8;7.593637,47.582699,12&profile=vm-forum-velomobil-touristisch

Außerdem empfehle ich für die Rheinquerung die imposante Dreiländer-Fahrradbrücke zu benutzen.
(Velonauten werden in der Westauffahrt allerdings kurz aussteigen müssen)

Die Strecke entlang des Rhein-Rhonekanal hat einen weit besseren Belag als die umgebenden Straßen
Aber an den zahlreichen engen Unterführungen ist Vorsicht und Rücksicht geboten!
Erwartungen von 40 km/h Schnitt sind da kaum erfüllbar und wohl kaum zu verantworten.

Ich ziehe es trotz mehr Höhenmetern vor, bis Basel auf der deutschen Seite zu fahren.

Fahrer*innen ohne Höhenphobie ;) sollten sich die Routen über oder östlich des Schwarzwalds anschauen.
Sind meines Erachtens landschaftlich sehr viel schöner, auch sportlich interessanter und abwechslungsreicher und brauchen nicht mehr Zeit.
Der Murgtalradweg ist wirklich schön; die Tour habe ich aber auch schon mal auf meinem Ausflug zum Bodensee (und einmal rum) und wieder zurück (in drei Tagen) schon mal gefahren. Sehr nett Anfangs, zwischendrin aber auch mal recht fad und vor allem erstaunlich wellig. Der Murgtalradweg auf dem Weg zurück abends runter "geschafft im letzten Büchsenlicht" war der absolute Hammer (Hochsommer, tagsüber 35 Grad, dann langsam kühler & fast komplett leer). Schön war auch der Reise-Radler in Freudenstadt, der fragte wo ich den hin wollte und regelrecht umkippte als ich um 19:30 Karlsruhe sagte ;-)),
 
War vor zwei Jahren auch ganz toll. Totalausfall wg. Bauarbeiten hier und Schienenersatzverkehr um Lauchringen. Bin dann ganz mim Auto gefahren. War aber irgendwie ein ziemlicher Schlauch.
 
Wirklich gefährliche Verengung entlang der Tramschienen!!
Kann ich bestätigen, ja !

Zur eingezeichneten Alternativroute ist zu sagen:

Unter den Brücken nahe der Freiburger Straße ist regelmäßig kein GPS Empfang,
im weiteren Verlauf kommt man auf die Fasanenstraße, die in die Allmendstraße übergeht, hier sind 1 oder 2 Kreuzungen, wo die Stoppschilder ungünstig angebracht sind, egal in welche Richtung man rollt
Dort musste vor ein paar Jahren schon mal ein Milan etliche Federn bei einem gar nicht so smarten Unfall lassen ...
 
Hallo SPEZI - Fan`s,
wir suchen dringend für diesen Freitag, den 14. März ein/e Velomobil Fahrer:In aus der Region Waldshut/ Bad Säckingen/ Bad Zurzach der/die bereit wäre ein Teil der Radfreundlich Social Media Kampagne und der SPEZI 2025 zu sein. Wir machen zwischen 11 und 14 Uhr ein paar Filmaufnahmen.
Wer ist motiviert genug, dabei zu sein??? SPEZI Freikarten gibt es auf alle Fälle.
Meldet euch gerne über franz@spezialradmesse.de

Bitte weitersagen - DANKE, das SPEZI Team.
 
Hallo SPEZI - Fan`s,
wir suchen dringend für diesen Freitag, den 14. März ein/e Velomobil Fahrer:In aus der Region Waldshut/ Bad Säckingen/ Bad Zurzach der/die bereit wäre ein Teil der Radfreundlich Social Media Kampagne und der SPEZI 2025 zu sein. Wir machen zwischen 11 und 14 Uhr ein paar Filmaufnahmen.
Wer ist motiviert genug, dabei zu sein??? SPEZI Freikarten gibt es auf alle Fälle.
Meldet euch gerne über franz@spezialradmesse.de

Bitte weitersagen - DANKE, das SPEZI Team.
Ich stelle das mal in die SWC-Gruppe.
 
Habe gerade im Hotel Adler in Lauchringen ein einfaches Doppelzimmer mit Frühstück abgesagt. Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier interessant?
 
Hallo SPEZI - Fan`s,
wir suchen dringend für diesen Freitag, den 14. März ein/e Velomobil Fahrer:In aus der Region Waldshut/ Bad Säckingen/ Bad Zurzach der/die bereit wäre ein Teil der Radfreundlich Social Media Kampagne und der SPEZI 2025 zu sein. Wir machen zwischen 11 und 14 Uhr ein paar Filmaufnahmen.
Wer ist motiviert genug, dabei zu sein??? SPEZI Freikarten gibt es auf alle Fälle.
Meldet euch gerne über franz@spezialradmesse.de

Bitte weitersagen - DANKE, das SPEZI Team.
Danke an Alle, die geholfen haben zu suchen. Wir sind fündig geworden. SUPER - wir sehen uns an der SPEZI !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten