- Beiträge
- 5.016
Diese Vollpfosten müllen ja sogar diesen bereich zu. Und in jüngerer Zeit gehäuft. Das wird mit einiger Sicherheit nicht besser werden.
Was mir zur Prävention einfällt:
Komischerweise gibt es in anderen Foren mit der gleichen Software nicht derartige Probleme (bassic.de, recording.de, thetonerooms.com). Da scheint man sich mit technischen Mitteln weiterzuhelfen. Was mir dazu einfällt: automatisches prüfen von Neuanmeldungen mit stopforumspam oder anderen Blacklists, ggf Ausschluß von IP-Adressen aus auffälligen Ländern.
Hier finde ich Infos speziell zu xenforo: https://xenforo.com/community/resources/block-spam-completely-with-no-addons.4065/
Eine sehr wirkungsvolle Methode ist übrigens das manuelle Freischalten von Anmeldungen und Absenden einer Benachrichtgungsmail. Mit ein bisserl Erfahrung kann man die Spam-Bots an den Domains und vor allem an den Email-Adressen erkennen und im Zweifelsfall mit stopforumspam.com überprüfen und die Bots still und leise löschen.
Was mir zur Prävention einfällt:
Komischerweise gibt es in anderen Foren mit der gleichen Software nicht derartige Probleme (bassic.de, recording.de, thetonerooms.com). Da scheint man sich mit technischen Mitteln weiterzuhelfen. Was mir dazu einfällt: automatisches prüfen von Neuanmeldungen mit stopforumspam oder anderen Blacklists, ggf Ausschluß von IP-Adressen aus auffälligen Ländern.
Hier finde ich Infos speziell zu xenforo: https://xenforo.com/community/resources/block-spam-completely-with-no-addons.4065/
Eine sehr wirkungsvolle Methode ist übrigens das manuelle Freischalten von Anmeldungen und Absenden einer Benachrichtgungsmail. Mit ein bisserl Erfahrung kann man die Spam-Bots an den Domains und vor allem an den Email-Adressen erkennen und im Zweifelsfall mit stopforumspam.com überprüfen und die Bots still und leise löschen.