- Beiträge
- 232
- Ort
- 14547 Beelitz
Fehlt nur noch ein Azub Max dahinter und die Treppe ist perfektDer Sitzneigeunterschied zum Baron ist markant.Anhang anzeigen 392618

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fehlt nur noch ein Azub Max dahinter und die Treppe ist perfektDer Sitzneigeunterschied zum Baron ist markant.Anhang anzeigen 392618
Beim Slyway ist übrigens auch die Überhöhung des Tretlagers deutlich höher, als beim Baron. Die andere Sitz- und Tretposition wird sicher auch zum Unterschied beitragen, das gibt sich dann aber ggf. mit der Eingewöhnung.Da muss ich mich richtig anstrengen, dass ich da hinkomme.
Wie oben schon von @M5Racer erwähnt, ein anderer Lenker macht viel aus. Der Tiller am Baron hat einen riesigen Abstand zur Lenkachse und man hat die Arme am Körper liegen, da rollt die Fuhre geradeaus ohne Ende. Das ist beim UDK einfach anders. Ich hatte an meinem alten Rad einen Klapptiller, da konnte man den Unterschied zwischen Tiller hinten = stabil und Tiller wie Obenlenker hochgeklappt = wackelig während der Fahrt gut feststellen. Wenn der UDK aber flacher steht und man ihn mit gestreckten Armen greift, sollte das besser werden.Wackelt wie Espenlaub.
Oder ich stelle Gabel und Raeder irgendwann Mal auf 559er um, damit ich Marge habe, die Sitzneigung und Tretlagerueberhoehung optimieren, evtl. sogar den Original-Tiller zum Einsatz bringen kann. Obwohl ich mich eigentlich von diesem Rad-Mass verabschieden wollte.Die andere Sitz- und Tretposition wird sicher auch zum Unterschied beitragen, das gibt sich dann aber ggf. mit der Eingewöhnung.
Beivon diesem Rad-Mass verabschieden wollte.
Ich denke, dass ist eben so eine Gewohnheitssache. Man kann sicher damit klarkommen, nur mit den Fußspitzen runterzukommen, wenn man es nicht anders kennt. Aber wenn man Baron gewöhnt ist, dann ist das schon eine Umstellung bzw. ein Sicherheitsverlust. Gerade wenn der Untergrund mal nicht trocken ist, fühlt es sich nicht so toll an. Ich denke @horsewithnoname ist halt enttäuscht, so viel Geld in ein vermeintlich gut passendes und besseres Rad investiert zu haben und nun ist beides auf den ersten Blick nicht gegeben. Aber ich denke da geht auf jeden Fall noch was und wünsche dafür den langen Atem und Erfolg!War knapp aber machbar.
Es ist zu hoffenich denke da geht auf jeden Fall noch was
Nein, enttäuscht bin ich eigentlich vom Verkäufer, dem ich im Vorfeld mehrmals gesagt habe, dass ich eher skeptisch bin, dass das Fahrrad tatsächlich zu meiner Groesse passt. Seine überzeugende Art hat mich schließlich vom Gegenteil ueberreden lassen und mich dann doch dazu entschlossen, den Schritt zu wagen. Mal schauen, in wieweit ich noch den "Schaden" begrenzen /mindern kann. Noch kann ich meinen Frust erstmal beim Baron-Fahren abbauen.Ich denke @horsewithnoname ist halt enttäuscht, so viel Geld in ein vermeintlich gut
evtl. passt ja auch Eines der Steckschutzbleche:Abhilfe zu leisten mittels Tailbag
Kannst du deine Verluste auch so Gut abschreiben?Geld zu Geld.![]()
Welche Verluste?Kannst du deine Verluste auch so Gut abschreiben?
Auf jeden Fall. Etwas schade, dass ich erstmal mich nicht traue mit dem schoenen Carbon-Tiller zu radeln. Vielleicht kann ich ihn ja im Baron montiert, waere aber auch schade.Dieses Rad ist doch definitiv ein Gewinn!
Auf den schiele ich auch schon, aber zuerst muß der Pro One TLE 34-622 auf dem Pelso abgefahren sein.Pro One TL 38-622 bestellt