Slyway ULTRA



Probefahrt vielleicht hier?
GERMANY
Traumvelo Spezialrader Schwillacherstr. 2a Ottenhofen tel. 08121-616 29 fax 08121-437 184 www.traumvelo.de
Radieschen & Co. Bau & Langer GbR Marie-Curie-Str.1 79100 Freiburg Tel.: 0761 /4014435 www.radieschen-co.de
 
Nichts so gut, wie die eigene Er-Fahrung, z.B. im Urlaub :) :
Join us for a ride on the new ULTRA in Italy's most fascinating locations, whenever you want. Discover the secrets of the new high-racer for one or more weeks in the most exciting destinations in our country.

The Dolomites, Lake Garda, Valtellina, the Euganean Hills, the Romagna Riviera, the Emilian hinterland, the Tyrrhenian Riviera, and the Tuscan hinterland are waiting for you. Choose from the many Cycling Experiences scheduled from April to October, or plan a tailor-made experience with us.
...
Slyway Projects Srl
Via Ghinaglia 47
26100 Cremona
Tel +39 0372 29589
Fax +39 0372 568592
info(at)slywayprojects.com
 
Toll, das jemand mal wieder einen neuen Einspurer rausbringen will, Preis wäre allerdings wirklich nicht zu viel erwartet…
Optisch gefällt das Rad mir eigentlich ganz gut. Leider wenig aussagekräftige Bilder des Antriebs, ich erahne viele Leitrohre, für mich NoGo, die nerven schon an der STM.

trotzdem: Daumen hoch!
 
Ich führ den Thread hier mal weiter. Es gab ja in letzter Zeit immer mal wieder Diskussionen, ob der Markt für Einspurer schon tot ist (wohl noch nicht ganz), und ob es nicht auch mal wieder ein Gravel-taugliches LR mit zeitgemäßen Komponenten wie Scheibenbremsen, breiten Reifen, intern verlegten Zügen, und Steckachsen gibt.

Das Slyway Ultra Gravel, auch wenn man es häßlich finden mag, erfüllt das letzte Kriterium zumindest:
index.php


Ungeachtet der fragwürdigen Optik finde ich dieses Rad durchaus interessant. Obwohl ich sehr gerne MBB fahre, ist der Vorderradantrieb auf Gravel doch unterlegen. Mein Troytec fährt sich auf schlechtem unebenem Untergrund dank Hinterradantrieb deutlich besser, aber es fasst keine breiten Reifen (ich glaub so bei 35mm ist Schluss). Und beim Troytec gibt es keine gute Möglichkeit, das Navi so anzubringen dass ich es gut sehen kann, und es mir nicht den Blick auf die Strasse versperrt. Inzwischen hab ich mich sehr daran gewöhnt, beim MBB Lenker das Navi dicht vor der Nase zu haben, wo ich auf der Karte alle Details erkennen kann. Das wäre hier beim Slyway auch gegeben.

Allerdings sehe ich noch keine guten Optionen für Gepäckmitnahme. Für richtige Langstrecken (also z.B. Brevets) brauche ich schon einen kleinen Heckkoffer für Trinkwasser, Kleidung und Verpflegung. Eine Kopfstütze fehlt auch noch.
Und nachdem ich vom MBB nun ein extrem leises Rad gewöhnt bin, würden mich hier die vielen Umlenkrollen und das Kettenrohr wohl von der Lautstärke her extrem nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
seht es positiv: auf dem Rad wollen viele Kilometer gesammelt werden damit es wegen der Hässlichkeit nur mit FahrerIn drauf erscheint, dann fällt die sehr eigenwillige Optik weniger auf : )
Und über die Jahre gabs in der Aufrecht Fraktion auch sehr hässliche Modelle bei den Zeitfahrrädern...
 
Eine Kopfstütze fehlt auch noch.
Kopfstütze (und auch UDK-Lenker) bietet slyway als optionales Zubehör an.

Allerdings sehe ich noch keine guten Optionen für Gepäckmitnahme. Für richtige Langstrecken (also z.B. Brevets) brauche ich schon einen kleinen Heckkoffer für Trinkwasser, Kleidung und Verpflegung.
Das müßte slyway so lösen, wie M5 beim CHR mit dem großen 57 l Koffer mit Schnellmontage. Davon könnte möglicherweise sogar die Optik profitieren, wobei mir auch das "nackte" Ultra gut gefällt. Die farbigen Slyways auf Facebook sind ja nochmal aufälliger.
 
Kopfstütze (und auch UDK-Lenker) bietet slyway als optionales Zubehör an.
Ich will ja grad keinen UDK Lenker, weil bei UDK das Navi viel zu weit weg von den Augen ist. Früher ging das noch, aber inzwischen kann ich dann auf der Karte nichts mehr erkennen.

Das müßte slyway so lösen, wie M5 beim CHR mit dem großen 57 l Koffer mit Schnellmontage. Davon könnte möglicherweise sogar die Optik profitieren, wobei mir auch das "nackte" Ultra gut gefällt. Die farbigen Slyways auf Facebook sind ja nochmal aufälliger.

Der 57 l Koffer ist ja eher was für mehrtägige Radreisen. Ich dachte eher an einen Koffer mit 10-20 l. M5 hat ja der 21 l Koffer im Programm, sofern man bei M5 noch irgendwas kaufen kann. Den hab ich grad an mein V20 angebaut und finde ihn genau richtig für 400-600 km Brevets, oder auch kürzere Touren in Jahreszeiten wo ich viele Kleidungsschichten mitführe.

seht es positiv: auf dem Rad wollen viele Kilometer gesammelt werden damit es wegen der Hässlichkeit nur mit FahrerIn drauf erscheint, dann fällt die sehr eigenwillige Optik weniger auf : )
Und über die Jahre gabs in der Aufrecht Fraktion auch sehr hässliche Modelle bei den Zeitfahrrädern...

Ja, an solche komischen Zeitfahrräder hab ich hier auch gedacht. Das ganze Design wirkt total unruhig und unharmonisch proportioniert. Dafür ist der Rahmen wohl sehr schmal, was ja wohl z.B. für Dich @HFKLR wichtig wäre, oder? Und relativ steif ist er wahrscheinlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten