Show your VM Garage

Du könntest ein Türkontakt verwenden. Wenn die Türe geschlossen ist, ist unterbrochen. Wenn der Schalter freigegeben wird, hast du Licht. Mit Solarzelle und Batterie würde das gut passen.
Passt den der neue Orange Flitzer rein oder gibts bald Nachwuchs bei den Garagen?
:LOL:
Gruss Michi
Hallo Michi, gut Idee mit der Kühlschrankschalter. Bin jetzt doch sehr zufrieden und brauche ein bischen Licht um das Hangschloss öffnen zu können. Nachwusch gibs keine der Orange Flitzer past perfekt in der Garage (Hangar). :) .
 
Noch ist Platz...

Update: Neue Wohnung, neue Garage…

20210124_Garage.jpg
 
Na, wonach schaut's denn da aus…? ;) Das Timing ist grad allerdings etwas doof: das eine wartet auf ein Ersatzteil, das Zweit–VM braucht auch akut Service.

Mir gefällt btw auch sehr gut, dass ich dort (im Ggs zur alten Garage) Strom und sogar WIFI habe. Regale etc. kommen noch…

Und nun bitte keine Hinweise, dass da noch ein drittes rein passt. Das habe ich selber schon festgestellt. :giggle: :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird in der garten so einiges verandert. Ich hoffe eine vm Garage von etwa 110 breit und hoch x300 cm lang zu bauen. Zugang mit eine tur an der vorderseite.

Ist es praktisch da irgend eine schiene rein zu bauen damit mann das velomobil einfacher und ohne kratzer (wegen steinwand an einer seite) rein und raus geschoben werden kann? Ebentuel eine zweite ausgang hinten wahre moglich. Fur seiten zugang steht ein baum im weg, der wir gerne behalten mochten.

Grusse, jeroen
 
@Klaus d.L.

Danke fur dein bericht. Das bestätigt mein vermuten. Werde vermutlich zwei 40x40 mm winkelprofile dafur nutzen.

Die Garage steht neben der grosse Garage, wo noch 10 andere fahrrader rein mussen. Es ist dann einfacher das eine velomobil ein neues Hausschen zu geben als die fahrrader von Frau und kinder. Und die da so rum stehen. Ein Okeja, ein notfall ersatz damen rad, Ein alten Baron, der etwas liebe braucht, mein Carbon Midracer, mein Trekkingrad. Zum gluck muss ich mich nicht durch die velomobil Garage Qualen um vom Garten ins Haus zu geraten.

Grusse, Jeroen
 
Ich brauchte etwas, um mein Alpha von den Rädern meiner Familie wg. Kratzer oder sowas fernzuhalten. Im Vorgarten gab es noch ein Eckchen, wo genau passend Platz war. Sogar das Bäumchen konnte stehenbleiben. Das Dach wird noch mit Holzschindeln oder Schiefer gedeckt. IMG_20211028_113352.jpgIMG_20211028_113337.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich Euch mal meine VM-Garage zeigen.

Wenn es als erstes Velomobil schon ein nagelneues QV sein soll, dann soll es auch doch gut beherbergt werden.


Ich hatte zwar zuerst auch eine Hochbeet-Konstruktion im Sinn... doch dann hat mir mein Nachbar ein Strich durch die Rechnung gemacht...
nicht weil er dagegen geklagt hätte... nein ... besagter guuudder Kerle handelt nebenher mit Trapezblechen und Sandwichpaneelen für Stahlhallen und dergleichen ...

Ich habe ihm von meinem Projektchen erzählt und dem fehlenden "Hotel" für's Schmuckstück.
Und so kam es zur neuen Garage.
Ich habe ein paar QM-Paneele vor dem Container bewahrt und nebenbei noch ein paar TEuronen gespart.

Die Konstruktion trotz hoffentlich allen Naturgewalten und wird auf Grund seiner Dimension noch mehreren VM-Modellen Herberge sein.
Außerdem ist es durch seine Schwerlastrollen "bedingt" flexibel und mobil. Wobei ich vermute, dass das nie mehr der Fall sein wird :)

Spöttische Kollegen sprechen schon von der "VM-Villa" wenn Sie meine Aus- und Einparkaktionen für meine Rennzigarre sehen. :unsure:

An ausreichender Belüftung / Schwitzwasser muss ich noch arbeiten...
IMG_20220115_130229.jpgIMG_20211229_123456.jpgIMG_20220116_132925.jpgIMG_20220115_114354.jpg
IMG_20220115_114335.jpg
 
Zurück
Oben Unten