Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant ;-)haben die gar nicht bestellt, sollen aber... eintreffen.
Naja, es gibt noch Sonderfälle:Sclaverand [...] Wer die weiterhin verbaut, ist entweder sadistisch oder masochistisch veranlagt.
Noch nicht. Masochistisch wegen erhofftem Zusatznutzen …sehe ich hier keine Lösung.
Gib deiner Liebsten einen Kuss für Cleverness!Hab meiner Frau das System auf YouTube gezeigt.
Ergebnis ist, dass ich jetzt den ganzen Fuhrpark umbauen darf![]()
Du musst schon vorher die Schweißerhandschuhe ausziehenhabe dafür mein VM schneller aufgepumpt, als früher nur 1 Reifen.
JeppP. S.: #684 war nicht "bierernst" gemeint.
Ja, Witze über die durch meine Behinderung bedingte Einschränkungen in der Feinmotorik sind ganz besonders witzig. Ha. Ha. [slow clap]Du musst schon vorher die Schweißerhandschuhe ausziehen![]()
... da sprichst Du wahre Worte...Ich hab jetzt noch nicht gesehen, dass irgendwo die Sprache von kompletten Schläuchen mit Klickventil gewesen wäre
Wenn die Leute nicht sowieso latent eine Alternative zu Sclaverand-Ventilmuttern suchen, wird "Was, ich brauche eine andere Pumpe?!" eine sehr große Hürde sein.ie grosse Masse (Sonntagsfahrer, "Bahnhofsradler", Omma mit dem Einkaufsrad, Jungendliche mit Rädern für den Schulweg etc.) wird das vermutlich erstmal gar nicht mitbekommen, vielleicht bis sie mal wieder mit nem kaputten Schlauch im Radladen stehen...
Und selbst dann müssen sie erst noch überzeugt werden.
Ich kann mir vorstellen, dass es auf etwas längere Sicht Sclaverand ersetzt.Ich denke die Ventile werden sich durchsetzen aber ich denke auch dass es ein zusätzliches Ventil ist und keines der anderen Ventile verschwinden wird.
Das wäre sicher die größte Hürde, aber man kann das Clik-Ventil ja mit normalen Pumpen nutzen und hat immer noch den Vorteil, nix aufschrauben zu müssen. Und ob die Druckanzeige dabei vielleicht nicht so genau ist, dürfte dann wohl uninteressant sein.Was, ich brauche eine andere Pumpe?!
Naja, es gibt noch Sonderfälle:
ich fahre Sclaverand-Ventile mit dauerhaft montierten KCNC AV Adaptern für mein AV-Reifendruckkontrollsystem.
Mit Schwalbe Clik Valve Einsätzen, auch wenn ich sie gerne hätte, sehe ich hier keine Lösung
Anstatt des SV-AV Adapter. Baut etwas höher und ist teurer, aber deutlich schneller und zuverlässiger in der Anwendung.Du kannst den Pumpen-Adapter nehmen:
![]()
SKS CLIK TEC-Adapter für Pumpenköpfe | Pumpen | Produkte
Adapter für Schwalbe Clik ValveUpgrade für die Pumpe! Der SKS CLIK TEC-Adapter macht nahezu jede SKS-Fahrradpumpe kompatibel mit dem Schwalbe Clik Valve. Mit wenigen Handgriffen wird der Pumpenkopf auf das neue Ventilsystem umgestellt.Passend für Pumpenköpfe und Minipumpen mit AV-ÖffnungDie Umrüstunwww.sks-germany.com
Sicher gibt's Fälle, in denen CV attraktiv genug ist, aber ich glaube, die dafür nötige Kombination ist nicht so verbreitet. Mal etwas sehr holzschnittartig:Das wäre sicher die größte Hürde, aber man kann das Clik-Ventil ja mit normalen Pumpen nutzen und hat immer noch den Vorteil, nix aufschrauben zu müssen. Und ob die Druckanzeige dabei vielleicht nicht so genau ist, dürfte dann wohl uninteressant sein