- Beiträge
- 1.098
Beim Quest habe ich mal Shredda 50 mm versuchsweise vorn aufgezogen. Der Wendekreis betrug damit 18,5 m.Wenn die überhaupt ins Snoek passen … kannst du nur noch geradeaus fahren![]()
![]()
Beim Quest habe ich mal Shredda 50 mm versuchsweise vorn aufgezogen. Der Wendekreis betrug damit 18,5 m.Wenn die überhaupt ins Snoek passen … kannst du nur noch geradeaus fahren![]()
![]()
Warum soll ich als Verbraucher 4000 Stk. kaufen, ein Händler der damit Geld verdienen möchte darf das gern tun und ich nehme auch welche ab wenn diese zu meinen Einsatz passen.Bestell 4000 Stk … dann vielleicht
Das ist der schwierige Punkt.ein Händler der damit Geld verdienen möchte
Hatte mich nach Reportage über Graphene (bis 1% im Zement) gefragt, ob es das bald in Fahrradreifen geben wird.gibts Neuentwicklungen die vielleicht bald zur Verfügung stehen oder ganz andere Alternativen?
Genaueres über Prozent Anteile findet man verständlicherweise nicht. Andere werden nachziehen. Ob das mal für 20 Zoll zu haben sein wird .... ?Vittoria is now able to apply graphene in such a way that it can achieve a performance boost specifically for speed, wet grip, durability and puncture resistance. By forecasting the potential of this incredible material, Vittoria has established itself as the #1 graphene user in bike industry.
Ich habe den Rubino Pro auf dem RR gefahren, das einizige was mir aufgefallen ist war ein höherer Verschleiß als beim Conti GP 4k s II. Der aktuelle hat beim Reifentest in der letzten tour auch nicht so toll abgeschnitten. Also so das Wundermaterial scheint es (noch?) nicht zu sein.Siehe da bei Vittoria, zum Beispiel im Corsa
Reifen | Verlustleistung (Watt) |
Schwalbe Kojak | 88 |
Schwalbe One "Addix" | 60 |
Conti Speed Contact | 76 |
Schwalbe G-One Speed | 80 |
Vittoria Randoneur | 120 |
Conti GP5000S | 33 |
Conti GrandPrix | 56 |
Schwalbe Pro One TLE | 41 |