Schnelle Reifen 2022/2023/2024 ...

Natürlich sind nur die schmalen Würstchen für den Pro One und sogar den Pro One TT oder den GP 5000 etc. geeignet, nicht die Fetten für dicke MTB Schlappen. Hab ich mehrfach erfolgreich durchexerziert mit o.g. Tool und ohne die Löcher vorher mit irgendwelchen Reibahlen zu vergrößern, die bei dem Tool eh nicht vorgesehen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das System mit den Würsten ist schlicht nicht für unsere dünnen und mit recht hohem Druck befüllten Reifen gemacht. Aus diesem Grund bin ich nach Ausflügen ohne Schlauch am VM wieder komplett mit Schläuchen unterwegs. Beim Gravelrad mit weniger Druck und dickeren Reifen, funktioniert tubeless gut.
Mein Problem ist, dass ich die Pro one an sich kaum drauf bekomme, wenn ich jetzt noch auf den Schlauch achten muss, na dann gute Nacht. Ausserdem muss ich immer überpumpen um den Reifen in den Hub zu bringen. Das hat mir dann den Reifen zerstört, Tage später. Ohne Schlauch springt er bei mir besser in den Hub als mit Schlauch und ich benötige weniger Druck.
 
Milch habe ich bisher nur Stans sealant und MUC Off probiert, beide halten etwa bis 5bar dicht bevor sie wieder aufgehen.
Gerade bei kleinen Löchern, die irgendwie ganz schlecht durch die Milch abdichten, hab ich gute Erfahrungen mit den Würsten gemacht.
Die halten noch so lange wie der Reifen drauf ist und dichten sauber ab.
Den Druck hebe ich aber auch dann nicht mehr über 6bar, man will ja sein Glück nicht heraus fordern und schneller wird man auch nicht mehr mit mehr Druck.
 
Funktioniert der Seiltrick auch mit Schlauch? Im Video sehe ich kein Ventil.

Geht das auch mit den richtig schwierigen Reifen? Für den Reifen im Video brauch ich nur zwei Hände.
 
Mountainbike Reifen sind gegenüber pro one in 20' ein Witz, was die Montage angeht
A while ago I helped a friend fit a tyre for his MTB. Even with 2 people, we had great difficulty getting it on. It all depends on the combination of rim and tyre. Some tyres seem too small for the rim and vice versa.

I honestly don't think that with the help of a rope the pro one TT goes faster on my rim either. The only advantage with a mountain bike tyre is that you have much more grip. A tyre in a closed wheel arch is not really handy.
 
Mich würde interessieren wieviele Reifen 20“ man als Hersteller stabiler und schneller Reifen im Jahr absetzen kann. Gibt es Zahlen oder Schätzungen?
Hintergrund ich habe ein direkten Kontakt zu Vittoria. Ich habe meinen Kontakt mal gefragt ob sie auch was in 20“ bauen würden. Nachdem ich ein Foto von meinem Milan gezeigt habe kam die Frage auf.
Vielleicht hat jemand von euch eine Antwort.
 
Mich würde interessieren wieviele Reifen 20“ man als Hersteller stabiler und schneller Reifen im Jahr absetzen kann. Gibt es Zahlen oder Schätzungen?
Hintergrund ich habe ein direkten Kontakt zu Vittoria. Ich habe meinen Kontakt mal gefragt ob sie auch was in 20“ bauen würden. Nachdem ich ein Foto von meinem Milan gezeigt habe kam die Frage auf.
Vielleicht hat jemand von euch eine Antwort.
@Lutz/Co und @Joggl (Ginkgo) könnten darauf eine Antwort haben. Ob sie sich das antun wollen, wäre die nächste Frage...
 
Would you like to see a couple of CCU 50-406 with over 3500 km? Of course you would!

3500km.jpg

These tyres have crossed France a couple of times. :eek:

But they were replaced by GoCycle 50-406 which are faster. And no longer produced in 50-406. So if you want the last ones hurry, there are only 16 left...
 
Mich würde interessieren wieviele Reifen 20“ man als Hersteller stabiler und schneller Reifen im Jahr absetzen kann. Gibt es Zahlen oder Schätzungen?
Wenns im Hochpreissegment ist: vermutlich niedrige einstellige Tausender pro Jahr. Conti hat ja nicht umsonst beim GP 5000 in 406 abgewunken, Schwalbe macht den Pro One in 406 sicher nicht für die Velomobilfahrer sondern für die Handbiker.
@Joggl und @Lutz/Co sprachen bei Gesprächen mit Wolfpack von einem Versuchsballon in 406 über 1000 Stück, leider wurde daraus nie was.
Ich denke die 1000 Stück sind ein guter Punkt für deinen Bekannten. Vielleicht zieht dort das Handbike Argument noch...

Wir haben den 30-406mm schon bei Wolfpack in Auftrag gegeben. Es sollen 1.000 produziert werden. Keine große Menge aber als Testballon schon mal ein Anfang.
Bei Wolfpack wurde viel gelabert, aber rüber kam nichts. Man hätte so gute Kontakte zu Vittoria.
 
Wenns im Hochpreissegment ist: vermutlich niedrige einstellige Tausender pro Jahr. Conti hat ja nicht umsonst beim GP 5000 in 406 abgewunken, Schwalbe macht den Pro One in 406 sicher nicht für die Velomobilfahrer sondern für die Handbiker.
@Joggl und @Lutz/Co sprachen bei Gesprächen mit Wolfpack von einem Versuchsballon in 406 über 1000 Stück, leider wurde daraus nie was.
Ich denke die 1000 Stück sind ein guter Punkt für deinen Bekannten. Vielleicht zieht dort das Handbike Argument noch...
Von Michelin habe ich auch schon was gesehen in 406.
 
Zurück
Oben Unten