Hallo,
am Flevo sind hydraulische Scheibenbremsen. Tektro Draco 2, ein älteres Modell. Andere Bremsen/Geber hätten aber dasselbe Problem.
Von den Gebern (Bremsgriffen) führt die Leitung gerade weg, bezogen auf das Flevo nach schräg vorne. Die Leitung verläuft ungeschützt, was auch nicht gut zu ändern ist, siehe Bild. Man stößt immer wieder mal mit der Leitung irgendwo an, deshalb haben sich an den Gebern Knickstellen gebildet. Ich habe die besser sichtbare Knickstelle eingekringelt, aber auf der anderen Seite ist es ähnlich, nur nicht so weit fortgeschritten. Auf Dauer wird es Probleme geben.
Ich bin am überlegen, was ich machen soll.
Die Lenkerform passt mir, wahrscheinlich würde sich ein anderer Lenker schlechter greifen lassen.
Es soll natürlich bei der Hydraulik bleiben.
Ideal wäre es, einen 90°-Abgang an den Gebern zu verbauen. Leider gibt es da nichts fertiges, selber was zusammensuchen dürfte schwierig werden.
Die Leitung wird mit einer Olive, einer Stützhülse und einer Überwurfmutter in den Griff geschraubt (M8x0,75). Ich habe da nichts mit 90°-Abgang gefunden, wo eine Fahrrad-Bremsleitung draufpasst. Es muß ja auch unter Druck dicht bleiben.
Aber ich habe mit hydraulischen Scheibenbrermsen noch nicht so lange zu tun, vielleicht übersehe ich was.
Tipps, Vorschläge Hinweise?
am Flevo sind hydraulische Scheibenbremsen. Tektro Draco 2, ein älteres Modell. Andere Bremsen/Geber hätten aber dasselbe Problem.
Von den Gebern (Bremsgriffen) führt die Leitung gerade weg, bezogen auf das Flevo nach schräg vorne. Die Leitung verläuft ungeschützt, was auch nicht gut zu ändern ist, siehe Bild. Man stößt immer wieder mal mit der Leitung irgendwo an, deshalb haben sich an den Gebern Knickstellen gebildet. Ich habe die besser sichtbare Knickstelle eingekringelt, aber auf der anderen Seite ist es ähnlich, nur nicht so weit fortgeschritten. Auf Dauer wird es Probleme geben.

Ich bin am überlegen, was ich machen soll.
Die Lenkerform passt mir, wahrscheinlich würde sich ein anderer Lenker schlechter greifen lassen.
Es soll natürlich bei der Hydraulik bleiben.
Ideal wäre es, einen 90°-Abgang an den Gebern zu verbauen. Leider gibt es da nichts fertiges, selber was zusammensuchen dürfte schwierig werden.
Die Leitung wird mit einer Olive, einer Stützhülse und einer Überwurfmutter in den Griff geschraubt (M8x0,75). Ich habe da nichts mit 90°-Abgang gefunden, wo eine Fahrrad-Bremsleitung draufpasst. Es muß ja auch unter Druck dicht bleiben.
Aber ich habe mit hydraulischen Scheibenbrermsen noch nicht so lange zu tun, vielleicht übersehe ich was.
Tipps, Vorschläge Hinweise?