Hallo
@JoergL
Ich hätte mich nicht getraut, zum Federwechsel das Parallelogramm zu öffnen,
weil ich befürchtet hätte, dass das nicht ohne Zerstörung der Kunststoffbuchsen/Dichtringe
der Paralellogrammachsen geht.
Könntest du bitte ein paar Worte dazu schreiben.
Sind die Achsen komplett in ein Kunststoffröhrchen gehüllt
oder befinden sich da jeweils außen nur kleine Führungs/Dichthülsen?
Lassen sich diese einfach rausnehmen/schieben oder erfordert das Gewalt?
Anmerkung
@PeterH hat ja die Federhaken extra kürzer als die Originale gestalten lassen,
damit man die Feder leicht einbauen kann.
Danke nochmal für die geschickte Konstruktion!