Und hier grade noch ein paar Bilder von einem KMX Trike. (Ist aber echt Zufall. Habe erst kurz vor Fertigstellen des Beitrags bemerkt, dass zwei Postings vorher
@nocopycat ebenfalls Bilder vom einem KMX Trike gepostet hat, wenn auch einem für Kinder).
Dieses KMX X-Class (Baujahr ca. 2005) habe ich 2020 (zusammen mit einem Fateba Longbike) aus dem Nachlass eines leider viel zu früh verstorbenen Freundes

übernommen. Insofern weiß ich auch wenig zur Vorgeschichte des Trikes. Beide standen dort mehrere Jahre ungenutzt und tlw. zerlegt auf einem Scheunenboden. Spannenderweise wollte sonst niemand aus dem Freundeskreis die beiden Liegevelos haben. (So gab's dann aber auch keinen Streit darum.

)
Habe es wieder aufpeppeln lassen, u.a. mit etwas grobstolligeren Reifen als original drauf waren (Maxxis Hookworm) für mehr Grip auf Feld- und Waldwegen. Wobei ich selbst mit Schwalbe Rocket Ron z.T. immer noch bergauf zu schnell durchdrehe, grade auf steileren Waldwegen. Klingel und Beleuchtung (6× Knog Plus) sowie Speichenreflektoren und Reflektoraufkleber auf den Pedalarmen habe ich auch noch nachgerüstet, um einigermaßen StVO-konform unterwegs zu sein.
Hier zwei Bilder von einer kleinen Spontantour zwischen Lauchringen und Erzingen letzten November. (Und ja, ich find's richtig geil, dass die SPEZI jetzt in Lauchringen stattfindet. War auch mit dem KMX dort. 15-20 Minuten gemütliches Anradeln.

)
Bild mit Blitz, man sieht gut die Reflektoren. Suche übrigens noch eine schöne Lösung für eine Tasche an diesem Trike. Die auf dem Foto ist einfach am Hinterbau eingehängt und hängt recht tief, sodass sie bei Unebenheiten manchmal etwas auf dem Boden schleift. Falls da jemand Empfehlungen hat. Könnte da evtl. welche von
https://www.radicaldesign.com/recumbent-bags/side-panniers passen?
Das Problem hier kennen sicher viele Trike-Fahrer: Das da ist ein offiziell ausgeschilderter, kombinierter Fuß- und Radweg, aber selbst zwei Zweiräder im Gegenverkehr wird's da schon schwierig — bei mir waren's zum Glück nur Fußgänger im Gegenverkehr.
Auch noch überraschend: In die Ente (plus Kofferraumverlängerung aka Queue) bekomme ich das KMX Trike mit wenig Aufwand rein: Rücksitzbank raus, bisschen Spatz von Ulm spielen, Kofferraumverlängerung dran, fertig. Ins wesentlich größere Wohnmobil bekomme ich's weder rein, noch oben drauf.
