Viele eingestellte trikes sind sehr flach (Sitz tief). Sie sehen dadurch sehr sportlich aus. Das große Hinterrad verstärkt diese dynamische Optik.
Irgendwie wie tiefergelegte Autos mit großen Rädern. In Kurven ist das bestimmt top. Auch die Lage auf der Straße ist bestimmt top.
Ich habe den direkten vergleich zwischen großem und kleinem Hinterrad, aber auch höherem Sitz. Der höhere Sitz hat keine Vorteile.
Das Große hat den Vorteil, dass es auch auf Kies und Geröll greift.
Das kleine Hinterrad beim WildOne hat den Vorteil, dass man einen Gepäckträger für insgesamt vier Taschen anbringen kann und oben auf noch etwas abstellen kann.
Bei Regen, bei etwas höherem Gras, Feldweg mit Spurrillen
Bei Regen habe ich keine Unterschiede bemerken können, weder die Räder, noch die Sitzhöhe hat da einen Einfluss gehabt.
Bei Schnee und Eis, hingegen sind größere Räder von Vorteil, aber der Mantel hat da sicher einen größeren Einfluss (ich fahre ganzjährig mit Marathon Racer).
Hohes Gras ist mir noch nicht aufgefallen, dass da was unterschiedlich sei.
Feldwege sind überhaupt kein Unterschied, man fährt entweder mit dem Hinterrad in der Spurrille oder zwischen den Spurrillen, je nach dem wie es gerade besser geht.
und in der Stadt, wie ist es da?
Vollkommen egal, solange Du nicht einen Aufrechtsitzer meinst.
Selbst mit höherem Sitz siehst Du nicht deutlich mehr. Verkehrsteilnehmer sehen Dich auch nicht besser. Du bist wie ein Kind auf einem Kinderrad.
Ich fahre in der Stadt im Straßenverkehr wie jeder andere Teilnehmer und achte immer darauf, dass man mich im Rückspiegel sehen kann, also nicht direkt hinter Autos stehe, sondern rechts oder links hinter dem Auto.
Oder sind sie für sowas gar nicht gedacht sondern so wie Cabriolets Spaßautos mehr zum Spaß am Besten bei Sonnenschein ?
Ich fahre Ganzjährig, über fast jedes Gelände. Straßen in der Stadt, auf dem Land, Feldwege, Geröll, Buckelpisten, Felder, Waldwege, über Baumwurzeln, Bergauf und Bergab, aber kein Acker und keine extremeren Montainbikestrecken.
Früher mit kleinem Hinterrad war Geröll/Kies/Sand unmöglich, selbst mit einem Mountainbikemantel.
Höhere Sitzposition ist nicht hilfreich, sondern nur ein höherer Rahmen mit großen Vorderrädern. Aber man kann mit Trikes sowieso nicht an der Schräge fahren, sondern nur hoch oder runter, sonst kippt man - unabhängig von der Sitzhöhe - um.
Ich kann mich also erfahrungsgemäß meinen Vorschreibern nicht ganz zustimmen. Mein tiefes Trike ist auch für Offroad gut geeignet.
Ich bin auch schon mit Einkaufstaschen am Fahrrad auf einer Buckelpiste gefahren und bei einem riskanten Maneuver (Schräge entlang) komplett umgekippt.
In der Stadt hatte ich auch schon Zusammenstöße/Unfälle, die nie eine Ursache in der Sitzhöhe hatten, sondern immer Unaufmerksamkeit (falsche Richtung geschaut).
Eventuell mache ich mal ein Video auf der Donauinsel, dort gibt es ganz unterschiedliche Untergründe.
:wq