- Beiträge
- 759
Ich hab praktisch das gleiche Rad, nur ohne Zwischengetriebe. Nennt sich Aeroproject L1. Harig vermarktete es als Allroundlieger, also quasi als Renn- und Tourenliege in einer Person, was natürlich zwangsläufig mit Kompromissen verbunden ist. Z. B. lässt sich nur ein Front-Gepäckträger montieren, dafür ist an den Hinterbaustreben ein Lowrider möglich, die Anlötteile dafür sind gut zu erkennen. Ich benutze die Radical-Bananentaschen, die passen mMn ideal für dieses Rad.So Wer etwas zum Rad sagen kann oder gar Erfahrungen damit gemacht hat - für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Mich selbst verbindet mit dem Rad so eine Art Hassliebe. Nach der ersten Probefahrt wollte ich es eigentlich gleich weiterverkaufen, aber dann konnte ich mich doch damit anfreunden. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von einem gutmütigen Langlieger kam, und dazu im direkten Vergleich fährt sich das L1 natürlich wacklig und sehr direkt. Außerdem war es ursprünglich unten gelenkt, nach Umbau auf Obenlenkung war der Bann dann gebrochen.
Für meinen Geschmack ist der Radstand zu kurz, und man sitzt etwas zu hoch und ziemlich nah am Hinterrad, da braucht man schon eine sehr dicke Sitzmatte, um auch auf schlechteren Wegen einigermaßen komfortabel zu sitzen. Vorne baute ich mir dann noch eine Federgabel ein, nicht nur wegen des Komforts, sondern auch um das Fahrverhalten etwas zu beruhigen.
Insgesamt fährt sich das Rad sehr leicht und läuft auch, gemessen am kurzen Radstand, sehr gut geradeaus, aber eine rollende Sänfte sieht anders aus.
Nächstes Jahr werden es 30 Jahre, dass ich mir das L1 aus einem Rahmenset aufgebaut habe und ich bin damit immer wieder phasenweise sehr viel gefahren. Ich pflege meine Räder nicht zu schonen, fahre mit ihnen bei jedem Wetter und auf fast allen Wegen, und muss sagen, das L1 macht alles mit und ist sehr robust für ein derart leichtes Rad. Genauer gesagt könnte es leicht sein, würde ich es nicht immer so bepacken, wie es meine Art ist.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Rad!