Hallo zusammen, ich heiße Adrian bin 47 Jahre und komme aus Stuttgart . Seit einer Woche habe ich mir wieder ein Liegerad zugelegt.
ich habe nun ein Lightning P38.
Davor hatte ich 2016 / 2017 mal ein M5 Blue Glide mit dem ich kaum die Berge hoch kam und danach noch ein Nazca Gaucho Highracer. Der Gaucho war schnell und ging auch die Berge einigermaßen hoch, aber irgendwie kam ich damit im Straßenverkehr nicht so gut zurecht und haben ihn wieder verkauft und bin wieder Rennrad gefahren.
2015 bin ich die gesamte Brevet Serie mit dem Rennrad gefahren und hatte sehr viel Spaß an der Langstrecke.
Leider kam dann das Eppstein Barr Virus wieder zurück und ich konnte dann keine Langstrecken mehr fahren.
Dieses Jahr bin ich mit dem Rennrad die gesamte Brevet Serie (200-600 km)wieder gefahren und auch Berlin München Berlin (1500 km in 128 Std).
Auf der Langstrecke hat man ja viel Zeit nachzudenken und über Optimierungen nachzudenken. Mein Rennrad und ich sind beim Bikefitting gewesen, ich habe mir die Everve Ezero Kombination Sattel und Hose zugelegt. Ebenso habe ich mir Aufflieger besorgt und war somit gut vorbereitet. Ich bin die ganzen Brevets und BMB gut damit durchgekommen, aber irgendwie dachte ich mir es kann bestimmt noch etwas bequemeres geben als mein Rennrad. Nur was?
2015 bin ich mal Nachts an irgendeinem Brevet beim Karl in Osterdorf von Nemcherch am Berg überholt worden und irgendwie sah das total relaxt aus. Doch als ich meine Liegeräder selber gefahren bin, war das eher eine Qual als ein Genuss.
Dieses Jahr beim 600 km Brevet in Bayern habe ich wieder Nemcherch und einige wenige andere Liegeradler gesehen. Und wieder wurde ich am
Berg von einem LR überholt und ich habe versucht dranzubleiben, was Bergauf ging aber dann habe ich den LR nie wieder gesehen.
So kam der Wunsch kurz vor BMB wieder mal ein Liegerad auszuprobieren. Durch Recherchen kam ich auf das Lightning und wie es der Zufall wollte, gab es in meiner Nähe ein Lightning P 38.
Gleich nach BMB habe ich das Lightning gekauft und fahre damit bisher jeden Tag damit. In der Stadt, am Berg und daheim auf der Rolle.
Nun bin ich am überlegen, ob ich damit noch den 200er Herbstbrevet beim Karl in Treuchtlingen damit fahre.
Bei meinen bisherigen Runden bin ich nur unwesentlich langsamer als mit meinem Rennrad. Könnte also was werden.
Zu guter letzt bin ich jetzt noch auf der Suche nach einem sportlicheren LR mit welchem ich nächstes Jahr gerne die Brevets und Paris Brest Paris gerne fahren würde.
ich dachte an ein Bacchetta Corsa, oder ein Zox 28 oder oder......
Soweit von mir.
Grüße an alle.
Adrian
