So, nach 10 Jahren triken jetzt mal wieder ein Versuch, mit der Liege zu fahren.
Eigentlich hat mein Kumpel mir den Floh in den Kopf gesetzt, sonst wär ich nicht auf die Idee gekommen.
Ich hab dann rum überlegt, welches wohl passen würde, Streetmachine und Grasshopper kannte ich, der Baron war mir zu tief, da saß ich mal drauf.
Auf die Speedmachine hat mich Andreas von Traumvelo damals schon gesetzt, aber die Streetmachine fand ich damals besser.
Aerolenker oder einen unten, hm egal, Probier ich aus. Vielleicht such ich mal einen Umrüstsatz für Untenlenker, so zum tauschen im Winter wenn’s fad ist.
Also hab ich angefangen eine zu suchen, und nun diese gefunden. Nicht billig, günstig war sie, sage ich mal.
War ein Aschenputtel, mit lauter Aufklebern beklebt, die und den Schriftzug hab ich gleich mal runter.
Karbon Ausleger, kann der was? Hübsch ist schon.
Und das Luftfederelement, so eins hatte ich schon, und schnell verkauft, weil das unterwegs mal leer wurde und ich keine Pumpe dabei hatte. Diesmal lass ich es drin.
Federgabel, war mir wichtig, zum Nachrüsten unsinnig teuer, und wenn schon gefedert, dann komplett, auch wenn die Gabel jetzt keine 15cm Federweg hat. Ich muss ja keine Treppen runter fahren.
Dualdrive, passt, da kann ich zumindest im Stand 3 Gänge runter schalten.
Licht fehlt, kommt als Shutter- Dynamo noch, ist bei Pedalkraft bestellt, mechanische Bremsen BB7 sind schon wieder drauf, nur die passenden Leitungen fehlen noch, den Hydro Kram hab ich verkauft (der Händler hatte die vor kurzen extra noch entlüftet, soso, hm, wie oft muss ich am Auto die Bremsen entlüften? Nie? Eben. Glump quietschendes)
E-Power? Nö geht noch ohne ….
Und natürlich meine Custom Griffe, vielleicht etwas zu dick, zu schwer sowieso, aber ungeschlagen in dem Griff Gefühl auch nach Jahren, da pappt nix.
Der Frühling kann kommen, nach dem Winter.
Gruß Volker
