Heute auf der Ostrunde bei vorfrühlingshaftem Wetter...
... mein ZR in der vorerst finalen Iteration. Herrlich, das Februarlicht auf der Kurbel...
Direkt bei Herrn Klütz. Ich habe beim Preis erstmal geschlucktwo gibt es die Schutzbleche?
Kenn ich nicht, ist das Toxy?Direkt bei Herrn Klütz.
Jawohl, Arved Klütz ist der Chef von Toxy. Genau - das von Dir verlinkte und dann noch das.Kenn ich nicht, ist das Toxy?
Hast Du diese?
Ja, das sieht wirklich hübsch aus (und hab ich bisher, glaub ich, noch nie gesehen). Er hätte für meinen Geschmack das vordere Schutzblech am vorderen Ende noch etwas länger machen können, damit die Füße eine größere Chance haben, trocken zu bleiben, wenn es nicht regnet, aber die Straße nass ist.Aufwand, den Herr Klütz treibt, um die SKS - Schutzbleche so geschmeidig an das ZR anzupassen
Wenn ich auf dem Bock säße, würde ich vermuten, dass da jemand das Rad mit der Bremse blockiert hat: "Das läßt sich doch überhaupt nicht treten," und umgefallen!... mein ZR in der vorerst finalen Iteration. Herrlich, das Februarlicht auf der Kurbel...
?Wenn ich auf dem Bock säße, würde ich vermuten, dass da jemand das Rad mit der Bremse blockiert hat: "Das läßt sich doch überhaupt nicht treten," und umgefallen!
Ja, definitiv! Die beiden Challenge - Räder (Fujin und Furai) hatten ja deutlichst mehr Nachlauf, was bei schnellen weiten Wechsel- und „Einfach“kurven und auch beim langsamen Einbiegen o.ä. zu einem eher kippeligen Fahrverhalten führte. Wohl, weil die ganze Fuhre beim Lenken ja vorne nach oben kam und so bei zunehmendem Lenkeinschlag das Lenken immer schwerer wurde und auch das Rückstellmoment immer größer. Irgendwie fand ich gefühlvolles Lenken immer schwierig. Ich habe das immer eher als unangenehm empfunden.Beezle Bug, merkst du beim ZR ein Unterschied im Lenkverhalten zu deinen anderen Liegen, ZR hat ja ein fast senkrechtes Lenkkopflager...
Ach so - wegen den 70 Zähnen? Naja, mit den 20“ Rädern entspricht das Übersetzungslayout dem meines Crossrenners. Den fahre ich mit 53/39 und 11 - 28; beim ZR fehlt so der längste und der kürzeste Gang.meint, zu starker Antritt vonnöten, um das Losbrechmoment zu überwinden.