Coronabedingt hat man ja ein bisschen Zeit. So habe ich meinen Tieflieger demontiert und zum Pulverbeschichter gebracht. Gestern dann das erste mal in die Sonne gestellt. Eigenbau. Gewicht ca. 13kg. Rahmen aus AluminiumRohr 50x2.
Und sogar extra das Haus in Leuchtgelb für den besseren Kontrast gestrichen. Das nenne ich mal echte HingabeCoronabedingt hat man ja ein bisschen Zeit. So habe ich meinen Tieflieger demontiert und zum Pulverbeschichter gebracht. Gestern dann das erste mal in die Sonne gestellt. Eigenbau. Gewicht ca. 13kg. Rahmen aus AluminiumRohr 50x2.Anhang anzeigen 231357Anhang anzeigen 231356
Für mich wichtigster Vorteil ggü. der SPM ist die deutlich höhere/aufrechtere Sitzposition in Verbindung mit der Möglichkeit, mich auch ohne Spiegel nach hinten zu orientieren. Für Touren mit Stadtdurchfahrten etc. ist es mir damit weitaus sympathischer. Und dass sich das VR auf schlechten Untergründen nicht so eingraben kann. Dafür handelt man sich aber auch mehrere Nachteile ein, aber das wird zu viel OT...gerne per PM!...was kann das Rad denn besser als Deine SPM? Häns
Das ist der Moment, hier einzusteigen! Mit meinem m5 26/26 mit Untenlenker. Unterdessen hat er keine Schutzbleche mehr (ich bin Schönwetterfahrer) und der Gepäckträger mit Seitentasche ist einer Radicaltasche gewichen. Und seit dem Herbst hat er einen add-e-Antrieb, mit dem die immer wieder heftigen Steigungen in und um Bern viel angenehmer zu fahren sind.Anhang anzeigen 228393
Hier mein 20/26 Speedliner. Ausgerüstet mit 26zoll Gabel, 26zoll VR. 9fach Sram einfach. Ohne Umlenkrolle. 35mm Schwalbe Marathon. M5 Tasche.