Sammelthread - Zeig Dein Liegerad!

Ein wunderschöner Bacchetta- Aufbau ging heute in meiner Garage ein. Von @bergsprint toll aufgebaut, leider nur wenig gefahren, ist es nun bei mir gelandet. Aufbauen, fahren und gleich wohlfühlen (y). Die Kabel und Leitungen werden, wenn alles angepasst ist, noch schön unter Lenkerband verschwinden. Sonst ist schon alles top.

Anhang anzeigen 381861
Hallo Holger,
welche Rad- und Rahmengrösse hat das Rad? Würde mir auch zusagen.
Grüsse Markus
 
Sooo, ein neues Familienmitglied hat sich heute dazu gesellt.

Leider verzögert sich mein Dalli-Neuaufbau-Projekt schon seit dem Umzug ins Haus vor zwei Jahren. Ein fahrbereiter Lückenfüller musste her.

Durch Zufall habe ich dann dieses Craxxbike / Performer auf Kleinanzeigen entdeckt und für einen absoluten Freundschaftspreis übernommen.

Keine Ahnung, was das für ein Modell ist. Es gleicht etwas dem "Performer Carbon Bent USS". Nur dass es eben kein Carbon ist. Dennoch relativ leicht, schätze so max. 12kg.

Wer mehr über das Bike weiß, darf gern sein Wissen offenbaren :)
 

Anhänge

  • IMG_20241206_134149.jpg
    IMG_20241206_134149.jpg
    825,7 KB · Aufrufe: 50
  • Screenshot_20241206-141014272.jpg
    Screenshot_20241206-141014272.jpg
    56 KB · Aufrufe: 50
Wie fährt sich das Raptobike im Vergleich zum M5 M-Racer? Der direkte Vergleich drängt sich auf, weil beide Räder mit UDK und 28" aufgebaut sind.
Beides schnell. Das Raptobike ist vorne etwas empfindlich, weil es fwd ist. Und es ist sehr steif, daher auf einer schlechten Straße nicht komfortabel. Der M-Racer hat eine eingeschränkte Lenkfähigkeit, was manchmal nervig ist. Fährt aber sehr neutral. Beides sehr schöne Fahrräder.
 
Zurück
Oben Unten