Rund um die Liegerad - & Velomobilszene in und um Karlsruhe

Danke für's Update. Dann hast Du mit dem Quest ja jeweils bis zu 15 cm Rangierbreite. Bei 20 km/h ausreichend, mehr dürften die Fußgänger eh nicht erlauben. Die Straßenbahnschienen in Karlsruhe haben eine Spurbreite von 1445 mm, also nochmal ca 35-40 cm mehr Platz. Trotzdem haben sie den Ruf, gefährlich zu sein. :unsure:
Fein, dass man den Kurvenradius fahren kann. Vielleicht probiere ich die Schikanen nun doch einmal;)
 
Nach der Begegnung mit @Karlsruhe heute ist mir noch eine andere mögliche Variante eingefallen:
via Rheinbergstraße - Jokob-Dörr-Straße - Radweg entlang der Alb
Die Variante ist Teil des Radwegs 'NaturRADtour'. Ich bin es zwar noch nie mit dem Velomobil gefahren (nur mit dem Up), sollte aber kein Problem sein. Die Brücke über die Alb ist recht schmal, aber ohne Gegenverkehr kein Problem. An der letzte Kurve (Einmündung auf den Radweg entlang der B10) sind die Sichtverhältnisse sehr schlecht und der Kurvenradius ist eng. Also Schrittgeschwindigkeit und aktutisches Signal, denn es ist nicht zu sehen, was hinter der Kurve ist.
 
via Rheinbergstraße - Jokob-Dörr-Straße - Radweg entlang der Alb
Bin ich schon mehrmals gefahren, allerdings von bzw. nach Norden, der Raffinerie kommend. Geht prima, selbst mit meinem M9-Dickschiff mit 50mm-Bereifung. Und da wie beschrieben die Auffahrt auf den B10-begleitenden Radweg entgratet wurde, eine fahrbare und angenehme Alternative.
 
Nach der Begegnung mit @Karlsruhe heute ist mir noch eine andere mögliche Variante eingefallen:
via Rheinbergstraße - Jokob-Dörr-Straße - Radweg entlang der Alb
Die Variante ist Teil des Radwegs 'NaturRADtour'. Ich bin es zwar noch nie mit dem Velomobil gefahren (nur mit dem Up), sollte aber kein Problem sein. Die Brücke über die Alb ist recht schmal, aber ohne Gegenverkehr kein Problem. An der letzte Kurve (Einmündung auf den Radweg entlang der B10) sind die Sichtverhältnisse sehr schlecht und der Kurvenradius ist eng. Also Schrittgeschwindigkeit und aktutisches Signal, denn es ist nicht zu sehen, was hinter der Kurve ist.
guter Vorschlag, viel weniger kreuz und quer! Und wozu hat man den auch am Liegeradtrike eine Hupe
 
Danke für's Update. Dann hast Du mit dem Quest ja jeweils bis zu 15 cm Rangierbreite. Bei 20 km/h ausreichend, mehr dürften die Fußgänger eh nicht erlauben. Die Straßenbahnschienen in Karlsruhe haben eine Spurbreite von 1445 mm, also nochmal ca 35-40 cm mehr Platz. Trotzdem haben sie den Ruf, gefährlich zu sein. :unsure:
Schienen sind hauptsächlich fürs Up mit dünnen Reifen kritisch. Mit 50 mm Reifenbreite passiert auch mit dem Reiserad nicht viel. Meist ist die Ursache für Probleme mit Schienen was unerwartetes, wie eine aufgerissene Tür, und man lenkt von der geplanten Route weg. Dabei kann es zum Einfädeln kommen und das führt beim Up wegen der Ausgleichsbewegungen zum Sturz, gerne auch mit schlimmen Folgen wie Oberschenkelhalsbrüchen. (Junger Mensch aus der Verwandtschaft).
Mit dem Trike bin ich beim Ausweichen einmal rein gerutscht. Geht aber meist ohne Probleme .... Die meisten Unfälle sind halt eine Sequenz von mehreren unglücklichen Ereignissen
es gibt Lösungen
 
Die Spurweite ist der Abstand zwischen den Schienenköpfen.

640px-Gauge.svg.png
 
Eisenbahngleise bspw. in Bahnübergängen oder bei Anschlussgleisen und die Stadtbahn Saabrücken haben breitere Rillen!

Interessant werden Straßenbahnstädte mit Meterspur, aber bin noch durch keine solche Straße gewieselt ...
 
Ja, die Stadtbahn in Saarbrücken (Eigenschaft), die Saarbahn (Name inzwischen wieder eingefallen, so nennt sie sich glaub), die hat breitere Rillen als bei Straßenbahnen üblich.
Das gemeinsame Straßenbahnnetz LU-MA-HD hat Meterspur auch in der Fahrbahn, aber ich bin noch in keiner der Städte und Dörfer in Straßen mit Gleisen im Längsverkehr gewieselt, MA hat wohl mehrere Straßen, die "interessant" sein könnten, wenn ich da mit einem Wiesel durchfahren wöllte. Moltkestraße dagegen in de Tat kein Problem, schon mehrfach gemacht.
 
Falls wer morgen (Sonntag, 12. Januar 2025) 'ne Tour durch den Kreis GER plant… vorher Bescheid sagen, dann gibt's bei mir 'nen Teller Suppe. Ich geh gleich in die Küche. :D

VG Kandel, ab 11:00, genaue Koordinaten per PN.
 
Zurück
Oben Unten