- Beiträge
- 791
Hallo an alle ROAM-Teilnehmer und technikaffinen Liegeradler.
Ich mache mir so einige Gedanken was die Stromversorgung während ROAM angeht. Wir werden ja unsere Kameras, Navis, Handys und nicht zuletzt Bordakkus irgendwie aufladen müssen.
Ich schätze mal, dass keiner der Teilnehmer gesteigerten Wert darauf legt sich abends auf dem Campingplatz an eine brummenden Kabeltrommel nebst diverser Mehrfachsteckdosen und Netzteile sowie zugehöriger Endgeräte zu wärmen.
In diesem Zusammenhang kam mir ein alter Thread von mir wieder in den Sinn. Zumindest Navi, Kamera und Handy ließen sich darüber versorgen.
Da es so langsam in die heiße Phase geht, will ich mal in die Runde fragen ob einer von Euch weitere möglicherweise bessere Vorschläge hat. Ideen wie wir die Bordakkus laden könnten suche ich auch noch.
Wie sieht Euer Ansatz aus?
Ich mache mir so einige Gedanken was die Stromversorgung während ROAM angeht. Wir werden ja unsere Kameras, Navis, Handys und nicht zuletzt Bordakkus irgendwie aufladen müssen.
Ich schätze mal, dass keiner der Teilnehmer gesteigerten Wert darauf legt sich abends auf dem Campingplatz an eine brummenden Kabeltrommel nebst diverser Mehrfachsteckdosen und Netzteile sowie zugehöriger Endgeräte zu wärmen.
In diesem Zusammenhang kam mir ein alter Thread von mir wieder in den Sinn. Zumindest Navi, Kamera und Handy ließen sich darüber versorgen.
Da es so langsam in die heiße Phase geht, will ich mal in die Runde fragen ob einer von Euch weitere möglicherweise bessere Vorschläge hat. Ideen wie wir die Bordakkus laden könnten suche ich auch noch.
Wie sieht Euer Ansatz aus?