Also vom fahren her meinst du
@Sandro ?
Kein Vergleich bin noch nie wirklich noch nie so schnell auf Tempo gekommen was ich trette wandelt sich direkt in Geschwindigkeit .
Auch das ich 0 sturz hab trägt dazu bei er ist bissi nervöser geworden minimal .
Auch die neue Kettenlinie ohne große Knicke hat mir sehr geholfen .
Das mit dem Unterboden denke ich wird sich erst bei 65kmh plus bemerkbar machen wie viel Watt ich sparen kann .
Das letzte Ergebniss war 112watt bei 48.6 kmh mit Schleifender bremse aber für mich ist das nichtig !
Wenn die 100w/50kmh durch sind gehen wir auf 60kmh oder direkt auf 70kmh wie viel Watt er dort braucht.
Zum mast
Wenn ich volle Power drücke knickt der Radkasten ein ! Im stand natürlich.
Endlich ist es so wie ich es wollte .
Mein aktuelles Problem ist das der Schlitten ruscht, der Fehler liegt an mir nicht am Fahrzeug oder am Schlitten ich hab die klemmung direkt drauf und das Problem ist das wenn ich den Schlitten fest Spanne er einen Bauch macht also nachgibt . Deswegen kommen neue klemmen hin wie die Standart klemmen nur in super ultra hyper robust ! Es wird so robust das ich alles damit quetschen kann!! Auch die Verschraubung wird auf M8 statt auf M6 umgestellt ! .
Ich hab alles bereits liegen die Schrauben bohre ich etwas hohl .
Wenn die Sache durch ist ,kommen die Federbeine an die Reihe weil die mir zu schwer sind und die Lenkplatten werden auch etwas umgeändert .
Es muss leichter werden alleine die Bremsplatten sind so schwer durch den Upgrade auf 90mm hat es an der Front gut zugenommen .
Bin schon paar Runden gefahren aber bin nicht zufrieden mit dem aktuellen Ergebniss .