Treffen Rheinhessen-Treffen 2023

Beiträge
3.208
Vielleicht sollten wir uns in Deimberg treffen und und uns aus erster Hand berichten lassen? (Falls er bis dahin wieder zurück ist.)
 
Beiträge
1.645
Wir könnten ja erst einmal unabhängig davon, ob @holzwurmde dann wieder zurück ist und 'was mit uns anfangen will
z. B. Lauterecken ins Auge fassen mit der Option einer Reife(n?)prüfung hoch zur Deimberger Eiche (max 15%).
Das wäre mal eine ganz andere Ecke der Pfalz - für viele einschließlich mir vielleicht etwas grenzwertig von der Entfernung,
aber ich würde bei halbwegs trockenem Wetter kommen.
 
Beiträge
3.208
... für viele einschließlich mir vielleicht etwas grenzwertig von der Entfernung, ...
Genau das dürfte leider das Problem sein (wie beim letzten Treffen in dieser Ecke). Nach derzeitigem Stand sollte es nicht am Wetter liegen, aber es geht bis dahin noch viel Wasser den Rhein runter und die Vorhersage wird sich sicher noch ein paar mal ändern.
 
Beiträge
3.208
Gibt es weitere Vorschläge für das nächste Treffen (sooooolange ist es ja nicht mehr bis da hin)?
 
Beiträge
515
ich muss leider absagen aber zum Schlossgarten Treffen in Karlsruhe nächste Wochenende bin ich dabei und wünsche euch allen viel Spaß und einen schönen Tag.
 
Beiträge
1.645
Mein Vorschlag (in der Hoffnung, dass wir es diesmal schaffen, frühzeitig zu einer endgültigen Abmachung zu kommen, gerne auch einer anderen)

Seenheim + Option einer Bergrunde (Frankenstein oder Heiligenberg)
https://www.komoot.de/plan/tour/d09...NdNnGAaAP_9AAAA/@49.7678954,8.6476186,16.248z

Treffen in Seenheim
17.9.23 10 Uhr
Café-Bistro Vis à Vis,
schön mit Park und See (Punkt A auf der Komoot-Karte)
http://www.visavis-seeheim.de/
Raiffeisenstraße 2, 64342 Seeheim-Jugenheim

Wer mag, trifft sich schon eine Stunde früher beim Café (Punkt A auf der Komoot-Karte s.o.) oder (mein Vorschlag)
9:15 Uhr am Parkplatz Sommergrund (Punkt 1 auf der Komoot-Karte s.o.)
zur gemeinsamen Auffahrt auf schöner, verkehrsarmer Straße mit bestem Belag zur Burg Frankenstein (Punkt 2, ca. 230 Hm Anstieg)
Vielleicht reicht es auf einen Schluck Blutorange ;) am Burg-Kiosk?
(Jeder in eigener Verantwortung und mit eigener Navigation)

Alternatives Softtraining:
ab Café Vis à Vis zum Schloss Heiligenberg, östlich Jungenheim , 100 Hm
https://www.komoot.de/plan/tour/d09AvdiNQCD6_M=FseABLocLLMnD05A/@49.7578367,8.6430104,13.322z
(Jeder in eigener Verantwortung und mit eigener Navigation)
braucht ohne Einkehr ca. 20 Min
Einkehr ab 10 Uhr möglich (aber unpassend bei Zentraltreffen 10 Uhr) bei
Annettes Gastronomie im Schloss Heiligenberg http://www.gastronomie-im-schloss-heiligenberg.de/ (Punkt 1)


(Das Haupttreffen könnte natürlich auch z.B. auf 11 Uhr verschoben werden. Das schließt dann aber eventuell Leute aus, die nachmittags noch für die Familie zur Verfügung stehen wollen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
984
private Telefonnummer im Netz ist nicht wirklich sinnvoll (Wikinger)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
449
(Falls er bis dahin wieder zurück ist.)
bin schon wieder weg, bin in Karlsruhe.
Solltet ihr wirklich in diese Gegend wollen, so würde ich Übernachtung anbieten, würde aber einen anderen Termin anbieten, da ein neuer Nachbar festgestellt hat, dass in einem Grenzvertrag von 1880 nicht erwähnt ist, dass er auch für NACHFOLGENDE gilt und ich meinen Wintergarten abreissen musste, sieht es zur Zeit chaotisch bei mir aus. Mit Betten bekomme ich 4 Leute unter, mit eigener Luftmatratze, Schlafmatte Schlafsack, sicher mehr als 10.
Es gibt 4 Anstiege zu Deimberg.
Über Buborn 10%
Offenbach 14%
beide Wege werden z.Zt. wegen Vollsperrung von Offenbach-Hundheim von sehr vielen Autofahrern benutzt.

von Glanbrücken ->schmaler Feldweg mit sehr steiler Rechtskurve mit über 20% Stellen (mit dem Kettwiesel - rechts angetrieben - nehme ich die Kurve mit 270° linksrum) Der Weg ist nur bei trockenem Untergrund möglich und man muss mit unverschämt rasend herabfahrenden Autos rechnen, die die Abkürzung verbotener Weise nehmen..

und einen Umweg von ca. 3km über Kirrweiler von der Rückseite her mit geringer Steigung, Teile davon werden auch befahren falls jemand vom Lahn-Tal (Idar-Oberstein // Kirn) her kommt.
-----
wie Winni vor wenigen Wochen noch gesehen hat, war ich durch long covid mit starken Atemproblemen belastet und zu nichts mehr zu gebrauchen. Die wirklich nicht steile, aber lang andauernde Alpenüberquerung hat da eine Art Radikal-Kur bewirkt ... ich japse nicht mehr rum, kann wieder atmen.!!!.


ergo: wenn ihr das wirklich wollt, seid ihr eingeladen. Für eine Tagesfahrt halte ich es für zu weit vom Zentrum weg, mit Übernachtung ist es ein schönes Ziel. Aber bitte nicht jetzt, vielleicht im Frühjahr.
 
Beiträge
3.208
Gut zu hören, dass scheinbar die Höhenluft so geholfen hat :)(y). Konnte mir bisher nicht vorstellen, wie Du es auf den Berg geschafft hast(y)(y)(y).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
3.231
Mir geht's ähnlich
als bekennendem Weichei
reichen mir zunächst mal An- und Abfahrt. Ob mehr geht werde ich vor Ort merken/entscheiden, ich hab' derzeit einfach zu wenig Training.

Für den Hinweg plane ich mehr Zeit ein als brouter mir vorschlägt, werde also sicher um 10 in Seeheim sein; beim Vis-à-Vis, oder was immer im Laufe der nächsten 9 Tage vereinbart werden wird.

Grüße,
Christian
 
Beiträge
1.645
@w_v5pl
Die Strecke zur Burg ist nicht gerade flach, aber Postkutschen geeignet:
3 Rampen ca. 300m lang mit rund 40 Hm und dazwischen Abflachungen zum Durchschnaufen – wie gemacht für uns beiden.

Vielleicht finden wir in @Nitram noch einen ortskundigen Bergführer
und ein paar Berg- und Rennerprobte Zugpferde aus dem Raum Mainz, Darmstadt und vielleicht auch Karlsruhe
@Kaefer @Sproessling @DePälzer @Tamy @susisorglos @utopist @JulianKFZ
und vielleicht viele mehr, die sich ein Mittagessen "verdienen" wollen.

Also: Bergfreundinnen und Bergfreunde bitte melden:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
515
am Samstag ist erst mal in Karlsruhe das Schlossgarten Treffen und dann plane ich weiter ;)
 
Oben Unten