Rhein-Radweg v. Bodensee bis Rotterdam und dann mal schauen ....

Beiträge
7
Hallo zusammen,

möchte jetzt Ende Juli die o.g. Tour starten (bei gutem Wetter). Fahre mit dem E-Trike und Solaranhänger.
Fühlt sich jemand hier im Forum angesprochen zum mitfahren?
Dann einfach melden.
 
Beiträge
1.134
Die Strecke am Rhein ist nicht sonderlich ansprechend, da man dieses oft garnicht sieht oder beidseitig Schnellstrassen verlaufen.
Es gibt so viel schöneres zu fahren…
 
Beiträge
3.172
Lörrach bis Bodensee war super (!) zu fahren, den Rest Rein abwärts kenne ich nicht.
 
Beiträge
7
Die Strecke am Rhein ist nicht sonderlich ansprechend, da man dieses oft garnicht sieht oder beidseitig Schnellstrassen verlaufen.
Es gibt so viel schöneres zu fahren…
stimmt, es gibt schönere Radwege in BRD. Aber wenn man am Bodensee wohnt, liegt es auf der Hand von hier direkt zu starten ohne Anreise mit dem PKW. Will nicht unbedingt den Rheinweg wieder zurück und werde mir dann noch was hübsches ausdenken...
 
Beiträge
1.134
stimmt, es gibt schönere Radwege in BRD. Aber wenn man am Bodensee wohnt, liegt es auf der Hand von hier direkt zu starten ohne Anreise mit dem PKW. Will nicht unbedingt den Rheinweg wieder zurück und werde mir dann noch was hübsches ausdenken...
Vom Bodensee wäre der Donau Radweg,
oder noch besser, der Romantische Strasse Radweg vieeeeel schöner!

Super Velo Infrastruktur, gutes Essen, überall Bahnhöfe für Heimtransport und Landschaften zum Abheben!!!
Weltklasse!
 
Beiträge
2.393
Dann fahr doch bis Koblenz (von Mainz bis dahin immerhin Weltkulturerbe),dann die Mosel bis rund um Trier,ab da gibt es wieder Fluss und Bahnradwege bis nach Aachen,wo dann die Maas leicht zu erreichen ist. Rhein und Maas bilden ja zusammen das Delta. Für die Eifel Google mal Bahnradwege ,da gibt's Broschüren,die kostenlos zugesandt werden. Mit Karten und allen Pipapo. Die Strecke kann ja dann auf dem Telefon gespeichert werden.
Aber auch Köln Düsseldorf und das Ruhrgebiet sind sehenswert mit Weltkulturstädten . Also nicht pauschal verwerfen,nur weil eine Person nicht das im Blick hat,was links und rechts der Strecke liegt.
 
Beiträge
3.193
Im November ja, Start sollte aber doch Ende Juli sein? Hab ich da was überlesen? Wenn mein damals Kleiner in Flims da rauf gekommen ist (OK, mit Keks an jeder Kreuzung, im Zuge der Nachverhandlung an jeder Hofeinfahrt einen halben), kann das so schlimm nicht sein. Mit der richtigen Übersetzung dauert etwas, uns kamen damals die Tri-Athlon-Renner erst entgegen und haben uns dann etwas später von hinten überrollt (die fuhren unfairerweise auch ohne Gepäck), aber soviel Anfeuerungsrufe hatte wir nie wieder :).
Die Reuss ist doch die Gegenrichtung? Oder trügt meine Erinnerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
10
Vor Koblenz muss man aufpassen, Da gibt es während der Radweg flussabwärts gesehen direkt rechts neben der Bahn verläuft ein paar ziemlich tiefe, brutale Querrinnen damit Regenwasser ablaufen kann. Sollte man nicht zu schnell durchrauschen.
 
Oben Unten