Ja, die verschiedenen langen Rad-Events beunruhigen mich auch immer wieder.
Aber letztendlich hält mich der Aufwand dafür ab.
Kommt hinzu, dass viele Brevets nicht gerade für Velomobile geschaffen wurden (Radwege, Gedrängel, Abfahrten).
Velomobil-Autotourismus, bei dem am Ende mehr Auto als Rad gefahren wird, mag ich nicht und kann ich nicht vertreten.
Für PBP komplett aus eigener Kraft müsste ich wenigstens 10 Tage einplanen und die beiden Tage davor und danach sind auch stark eingeschränkt.
Für die erforderlichen Brevets (möglichst auch schon im Vorjahr) und die Anreise dorthin geht auch noch einmal viel Zeit drauf.
Hut ab vor denen, die das alles schultern können und wollen.
Natürlich kann das ein beeindruckendes Erlebnis sein.
Solche Großveranstaltungen haben aber auch ihre Schattenseiten (Schlange stehen für Stempel und Futter an jeder Kontrollstelle, wenn man Pech hat sogar für einen kurzzeitigen Schlafplatz, stundenlanges Radeln hinter nervenden Rücklichtschlangen oder gegen ganze Bänder von Blendgranaten)
Kann man alles wegstecken, aber man muss es wollen.
Eine Alternative wären selbstgestrickte Rundfahrten mit heimatnahem Start.
Z. B. durch drei Staaten (D, F, CH) von Bayern nach Hessen, RLP, Saarland, BW zur Spezi und wieder nach Hause in kleinen Gruppen oder in Einzelfahrt, vielleicht mit gemeinsamen Übernachtungen auf Campingplätzen oder in stornierbaren Hotels.
Wenn ich zu Beginn erst mal sinnlos über den Odenwald zum Kahlgrund aufbrechen würde, um dann in die Runde einzusteigen wäre das schon fast ein kleines PBP.
Das ließe sich für solche, die wenig Zeit investieren wollen, samt Spezibesuch in zur Not vier Tagen erledigen, und die Vorbereitung könnte zeiteffizient immer ab der eigenen Haustür erfolgen.
Vielleicht gibt es Interesse an solchen Ideen (muss ja nicht die Spezi sein)?