Es ist ja nur ein Vorschlag, Du könntest z.B. den Eventpunkt "Gemeinsames Abgehen der Strecke" einführen. Teilnahme natürlich freiwillig. Dann können Neulinge auch ein paar Tipps bekommen, insbesondere zur Steilkurve. Wichtig ist aber, dass Du Dir die Strecke vor der 24h Fahrt einmal anschaust.
Man weiß nie, wer vorher auf den Strecken war. Ich hab einmal direkt nach einem Truckerrennen einen Kurs befahren. Da lag alles voller Kleinfinger dicker Gummiwürste. In solchen Fälle sollte man einen Kehrwagen drüber schicken. Wenn Du das vergisst, werden einige ziemlich ärgerlich werden. Ich kenne so ziemlich jede Rennstecke Europas und etliche automobile Teststrecken. Die haben nach dem Winter auch gerne mal Frostschäden, die nicht sofort ausgebessert werden. Der Zustand ist jedesmal anders. In Zandvoort hab ich armdicke Sandverwehungen erlebt, auf dem Salzburgring nach Starkregen Schotter, usw. Einmal vorher schauen ist auf jedem Fall ein guter Ansatz und dann entscheiden.