Rekordwochenende am 28./29.06.2025 in Aldenhoven

Ich hatte letztes Mal den Gedanken, einen "Hoffnungslauf der Tellerwäscher" zu veranstalten, 1 Stunde am Ende des Events für alle Helfenden. Allerdings war ich mit wenig Schlaf auch groggie und musste auch noch 4 -5 Stunden nach Hause fahren. Ich weiss nicht , wer dann wirklich fährt. Vorteil wäre, das Event nicht nur aus dem Küchenzelt und an der Bande als Observer zu erleben, sondern auch von der Piste. Da hätte ich sicherlich grossen Spaß dran. Dann lieber blue Monday...
 
Es geht weiter!
Nach einer ersten Voranmeldung haben wir alle Aspiranten (bisher alles Männer) noch einmal abgefragt, ob sie weiterhin dabei sind. Von 9 Voranmeldungen sind nun 7 auch weiterhin am Start:
1x6 StundenTieflieger Eigenbau
1x6, 12, 24 StundenTroytec TimeTrial und oder M5 CHR
1x24 StundenRäderwerk Milan GT MK.5
1x12, 24 StundenMilan RS oder Snoek
1x24 StundenTieflieger unverkleidet
1x6, 12 StundenDurastretto
1x24 Stunden StaffelVelomobile

Und, schaut das nach einem spannenden Wettkampf aus? :love:
Aktuell könnten wir noch Rekordambitionierte aufnehmen!
Aufrgund von Rücklagen aus dem Jahr 2023 und der Unterstützung des HPV konnten wir die Startgebühren (aktuell noch ohne Gewähr) halbieren:
6 Stunden: 125 €
12 Stunden: 250 €
24 Stunden: 500 €
24 Stunden Staffel: 700 €

Enthalten sind dabei alle Gebühren für die Bahn, die Zeitmessung, Orga, Übertragung etc. Ebenfalls ist die komplette Versorgung inclusive (ausgenommen Spezialnahrung). Auch die Helferinnen und Helfer werden wieder versorgt.
Nicht enthalten und zusätzlich kommen die Gebühren für die Verbände dazu. Die Aspiranten müssen Mitglied im HPV und dem jeweiligen Rekordverband sein. Aber das erklären wir dann noch genauer.
Veranstalter ist der HPV Deutschland.

Am 04.02.2025 findet das nächste Treffen der Planungsgruppe statt. Danach werden wir die finale Anmeldung freischalten.
 
Hallo gibt es irgendwo eine tabelle wo man sehen kann wo der jeweilige Rekord in gewissen Kategorien aktuell liegt ?
 
Es geht weiter!
Nach einer ersten Voranmeldung haben wir alle Aspiranten (bisher alles Männer) noch einmal abgefragt, ob sie weiterhin dabei sind. Von 9 Voranmeldungen sind nun 7 auch weiterhin am Start:
1x6 StundenTieflieger Eigenbau
1x6, 12, 24 StundenTroytec TimeTrial und oder M5 CHR
1x24 StundenRäderwerk Milan GT MK.5
1x12, 24 StundenMilan RS oder Snoek
1x24 StundenTieflieger unverkleidet
1x6, 12 StundenDurastretto
1x24 Stunden StaffelVelomobile

Und, schaut das nach einem spannenden Wettkampf aus? :love:
Aktuell könnten wir noch Rekordambitionierte aufnehmen!
Aufrgund von Rücklagen aus dem Jahr 2023 und der Unterstützung des HPV konnten wir die Startgebühren (aktuell noch ohne Gewähr) halbieren:
6 Stunden: 125 €
12 Stunden: 250 €
24 Stunden: 500 €
24 Stunden Staffel: 700 €

Enthalten sind dabei alle Gebühren für die Bahn, die Zeitmessung, Orga, Übertragung etc. Ebenfalls ist die komplette Versorgung inclusive (ausgenommen Spezialnahrung). Auch die Helferinnen und Helfer werden wieder versorgt.
Nicht enthalten und zusätzlich kommen die Gebühren für die Verbände dazu. Die Aspiranten müssen Mitglied im HPV und dem jeweiligen Rekordverband sein. Aber das erklären wir dann noch genauer.
Veranstalter ist der HPV Deutschland.

Am 04.02.2025 findet das nächste Treffen der Planungsgruppe statt. Danach werden wir die finale Anmeldung freischalten.
Und welcher davon bist du HoSe?
 
Und welcher davon bist du HoSe?
Aktuell bin ich nicht dabei. Ich habe beruflich gerade so viel Stress, dass ich mich nicht unter Druck setzen möchte. Am Ende muss ich gesund bleiben und ernsthafte Rekordambitionen kann ich nur entwickeln, wenn die Umstände stimmen. Wenn sich das noch ändert, würde ich einen Start in Betracht ziehen. Im Training stehe ich auf jeden Fall. Aber unabhängig davon kümmere ich mich mit der Orgagruppe um das Event. Mir geht es nicht so sehr um eigene Belange. Ich möchte, dass der HPV-Sport und seine Protagonisten besser wahrgenommen werden. Ob ich da selber starte, ist für mich zweitrangig.
 
Aktuell bin ich nicht dabei. Ich habe beruflich gerade so viel Stress, dass ich mich nicht unter Druck setzen möchte. Am Ende muss ich gesund bleiben und ernsthafte Rekordambitionen kann ich nur entwickeln, wenn die Umstände stimmen. Wenn sich das noch ändert, würde ich einen Start in Betracht ziehen. Im Training stehe ich auf jeden Fall. Aber unabhängig davon kümmere ich mich mit der Orgagruppe um das Event. Mir geht es nicht so sehr um eigene Belange. Ich möchte, dass der HPV-Sport und seine Protagonisten besser wahrgenommen werden. Ob ich da selber starte, ist für mich zweitrangig.
Danke für deine selbstlose Art und danke an die ganze Orga!
 

1470,5 km - WOW. Aber 4 Fahrer können ja auch ohne Pause auf der Strecke sein ;)
Gibt es Vorgaben zur Anzahl der Fahrer und wie oft sie wechseln dürfen? Oder wieviel jemand mindestens fahren muss?

Das ist ein WUCA-Rekord. Bieten IHPVA und /oder WHPVA auch Staffelrekorde an?
immer aktuell (aber unter dieser Flagge ist unsere Multiveranstaltung nicht möglich: https://ultracycling.com/
Ultracycling = WUCA. Was denn jetzt?

Es ist auch eine Altersklasse genannt: 50-59. Das ist aber auch wieder eine WUCA-Spezialität, oder?

"Part of a 100/200mi/12hr/24hr/1000km record attempt"
Sind in Aldenhoven auch Streckenrekorde geplant? Bzw. können im Zeitrennen gefahrene Streckenrekorde anerkannt werden?
Oder vielleicht, wenn sie vorher angemeldet werden?
 
Bzw. können im Zeitrennen gefahrene Streckenrekorde anerkannt werden?
Ja, siehe Nici in 2018 https://ihpva.org/hpvarech.htm
Wenn Du von Anfang an richtig Gas gibst, kannst Du innerhalb des 24h Versuchs auch noch andere mitnehmen.
12h, 6h, 1h oder 100 km mit jeweils stehenden Start. Ein Start am Anfang.
Ich frage mich, ob wenn du (während 24h Versuch) nach 12h weißt, dass der 1h Rekord nicht geschafft wurde, mal kurz ne Pause machen darfst und dann einen zweiten (oder mehrere) 1h Versuch unternehmen kannst ... ? sind Details und wird kaum jemand machen wollen ;)
 
OK, vier Fahrer statt 24. Aber es ist mir trotzdem noch unklar, ob die jeweils 1h fahren dann 3h ruhen und dass 6 mal hintereinander, oder anders?
Dennoch 61er Schnitt = (y)
Es wurde abgewogen, Staffelwechsel war kompliziert, es musste auf der Zielgeraden erst der aktuelle Fahrer überholt, dann vorgelassen und dann wieder überholt werden, um den strengen Vorgaben der UMCA (jetzt WUCA) genüge zu tun - wir Beobachter konnten die Steilkurve nicht sicher einsehen. Das Igor klarzumachen war schwierig wegen der Sprachbarriere, Thomas war öfters am Fluchen am Funkgerät ;)
Wenn ich mich recht entsinne wurde immer 45 Minuten gefahren und dann ging der nächste auf die Bahn und die Jagd, insgesamt 8x. Der Zieleinlauf wurde mit allen vieren gemacht.

Gruß,

Tim
 
Zurück
Oben Unten