eisenherz
gewerblich
- Beiträge
- 8.690
und jetzt mit VM ... die Treppen
und jetzt mit VM ... die Treppen
Mit Haube. Ich möchte so schnell als möglich fahren, da ist Haube Pflicht. Auch wenn @jostein es für uns immer anders aussehen lässtwillst du eigentlich mit Haube fahren, oder offen?
Welche Anforderungen an einen Helm bestehen denn laut Vorschrift? Ich könnte mir beim SL mit BM-Haube nicht im entferntesten vorstellen einen helm zu tragen. Da ist bei mir 1 cm Platz…Ginge auch so etwas als „Helm“? Oder hast du die Platzprobleme nicht?Mit Haube. Ich möchte so schnell als möglich fahren, da ist Haube Pflicht. Auch wenn @jostein es für uns immer anders aussehen lässt, die Unterschiede sind schon enorm. Natürlich gibt es dadurch wieder neue Herausforderungen: Belüftung und das Fahren mit Helm.
Muss ich schauen was da drin steht. Im Normalfall ist ein Helm ein Helm und dafür gibt es eine Norm. Dieser Helm muss die Norm für Fahrradhelme erfüllen DIN EN 1078. Eine Sturzkappe, wie auf dem Bild zu sehen, gehört nicht dazu. Es wird eine Lösung für das Problem geben. Bisher passe ich nur bedingt gut mit dem Helm in den Milan.Welche Anforderungen an einen Helm bestehen denn laut Vorschrift?
Und der Helm
Schau dir mal den Helm an ich meine die wurden speziell angeschafft um unter der Haube klar zu kommen.Lauter Milane
Ich denke es waren die hier oder der Vorgänger davonDas sind BMX oder Skater Helme,
nein. Die DIN 1078 wurde genau so ausgelegt, dass Sturzkappen ihr nicht entsprechen.Ginge auch so etwas als „Helm“?
Man darf auch von aussen beschallen, nur nicht in Wohngebieten etc. Bei Top Gear hat The Stick immer Hörbücher gehört.Wenn per Kopfhörer, dann nur in/auf einem Ohr.
Verlangt die Norm, dass ein Helm am Kopf befestigt sein muss?Die DIN 1078 wurde genau so ausgelegt,
Du könntest dir die Norm durchlesen und dabei feststellen das ein Bestandteil ist das der Kinnriemen bei einer bestimmten Zugkraft reißen muss. Das dürfte eine Nutzung fixiert im VM ausschließen.Verlangt die Norm, dass ein Helm am Kopf befestigt sein muss?
Oder kann die Schutzvorrichtung auch über dem Kopf am Fahrzeug fixiert werden?
... wenn Du dafür EUR 78 investierst.Du könntest dir die Norm durchlesen...
Das Lachen ist nicht böse gemeint, ich musste mir das nur gleich bildlich vorstellen und musste dabei unweigerlich lachenOder kann die Schutzvorrichtung auch über dem Kopf am Fahrzeug fixiert werden?
Keine Sorge, es war genau mit diesem Humor geschrieben.Das Lachen ist nicht böse gemeint,
Bin kein Velomobilist und nur etwas LR einspurig - hoffentlich nicht großspurig - unterwegs. Lese hier nur aus Interesse mit, kann und möchte mich nicht einmischen. Dennoch: Mir war der Gedanke eines Weltrekordbasars gekommen. Wir Forumisti kramen mal tief im Keller, was wir hier noch über's Forum verkaufen können bzw. wollen und spenden den Erlös für @HoSes angestrebte Rekordfahrt und ggf. auch etwas für's Forum. Was meinen die Verantwortlichen? Mal ein Faden dafür aufmachen? Ich würde auch mit den ersten Teilen anfangen...Mittlerweile sind über das Forum mehr als 1.500 € eingegangen!
Klingt nach Yfood.Zum Thema Flüssignahrung werde ich mal nächste Woche einen Arbeitskollegen von mir ansprechen. Der hat/hatte zu essen ein etwas merkwürdiges Verhältnis und hasst es zu kauen. Er hatte auch immer Flüssignahrung mit 400 bis 500 kcal bei 250 ml. Ich Frage was er da genommen hat/nimmt. Vielleicht wäre das ja auch nützlich für die Tour.
Gruß
Daniel