- Beiträge
- 1.309
Hallo zusammen,
Wie im anderen Faden schon angekündigt planen Victoria und ich eine standesgemäße Städtereise nach Amsterdam, mit Anreise per Bahn.
Daraus entsteht die Anforderung einen Bahn-Gepäck-kompatiblen Anhänger zu haben.
Dafür hat R. mit dem C. vermutlich zu Recht das Monopol drauf, aber so wirkliche Empfehlungen für/wider für uns gab's im zughörigen Thread leider nicht.
Im Radreiseforum hab ich eher Negatives zur Wasserdichtheit gelesen... Was mich zur Suche nach anderweitigen wasserdichten Taschen gebracht hat -
mit dem Ergebnis, dass diese nicht größenkompatibel zum Rahmen vom R.C. sind, der als Ersatzteil ziemlich preiswert wäre, auch wenn ich nicht weiß wie groß die Radaufnahmen sind.
Die weitere Recherche zu anderen Anhängern, die möglicherweise taschenkompatibler wären, brachte die Erkenntnis, dass die meisten groß und sackschwer sind,
während kleine(re) Hänger von Mittel- und Premium-Herstellern entweder grad nicht erhältlich oder recht unerschwinglich sind - und dann trotzdem nicht zur Taschenwahl passen.
Das brachte mich zu der Frage, warum nicht lieber (so mittel aber) passend selbst gemacht, statt schlecht gekauft?
Eine kurze Recherche brachte einige Selbstbauprojekte, aber nichts genau passendes zu Tage.
Ein ambitioniertes Projekt mit Labor-/Maschinenbau-Normteilen brachte mich auf die Idee,
ob man nicht ganz einfach einen R.C.-ähnlichen Rahmen-passend zur Tasche preiswert bauen kann?
Nach 2,5h Recherche und einigen Skizzen würde ich sagen ja -
hier in 2 Versionen eine für innenliegenden Rahmen, wie beim R.C. und eine für wasserdichte Duffle-Bags - mit außenliegendem, eingefädeltem Rahmen.:

Was meint ihr dazu?
Ich hab mir vorgenommen die Variante 2 umzusetzen...
Wie im anderen Faden schon angekündigt planen Victoria und ich eine standesgemäße Städtereise nach Amsterdam, mit Anreise per Bahn.
Daraus entsteht die Anforderung einen Bahn-Gepäck-kompatiblen Anhänger zu haben.
Dafür hat R. mit dem C. vermutlich zu Recht das Monopol drauf, aber so wirkliche Empfehlungen für/wider für uns gab's im zughörigen Thread leider nicht.
Im Radreiseforum hab ich eher Negatives zur Wasserdichtheit gelesen... Was mich zur Suche nach anderweitigen wasserdichten Taschen gebracht hat -
mit dem Ergebnis, dass diese nicht größenkompatibel zum Rahmen vom R.C. sind, der als Ersatzteil ziemlich preiswert wäre, auch wenn ich nicht weiß wie groß die Radaufnahmen sind.
Die weitere Recherche zu anderen Anhängern, die möglicherweise taschenkompatibler wären, brachte die Erkenntnis, dass die meisten groß und sackschwer sind,
während kleine(re) Hänger von Mittel- und Premium-Herstellern entweder grad nicht erhältlich oder recht unerschwinglich sind - und dann trotzdem nicht zur Taschenwahl passen.
Das brachte mich zu der Frage, warum nicht lieber (so mittel aber) passend selbst gemacht, statt schlecht gekauft?
Eine kurze Recherche brachte einige Selbstbauprojekte, aber nichts genau passendes zu Tage.
Ein ambitioniertes Projekt mit Labor-/Maschinenbau-Normteilen brachte mich auf die Idee,
ob man nicht ganz einfach einen R.C.-ähnlichen Rahmen-passend zur Tasche preiswert bauen kann?
Nach 2,5h Recherche und einigen Skizzen würde ich sagen ja -
hier in 2 Versionen eine für innenliegenden Rahmen, wie beim R.C. und eine für wasserdichte Duffle-Bags - mit außenliegendem, eingefädeltem Rahmen.:

Was meint ihr dazu?
Ich hab mir vorgenommen die Variante 2 umzusetzen...