Reifen falschrum - gefährlich?

Aufm VTX?
Und was für Reifen?
Ja aufm VTX
Die 1.25er contact urban von continental..

Habe allerhand generelle Nachteile erfahren, die eine falschrum-montage von Reifen mit sich bringt.. Habe mich jetzt gefragt, ob eine falschrum-montage auf dem trike vllt irgendein special hack ist...
 
Kommt auf das Gefährt an. Beim MTB würde ich für Wettkämpfe (nur vorne!) die Reifen gegen dir vorgegebene Laufrichtung montieren. Das ist gut für die Bremswirkung.

Alle anderen Fälle: nein.
 
Die Laufrichtung der Speichen auch?
Warum waren die Laufräder beim Händler? Nur zum Deckentausch?
Ich hatte keine Ahnung, dass Speichen eine Laufrichtung haben.. wird der Liegeradhändler schon richtig gemacht haben. Ich bezweifle auch, dass nach der Laufrichtung der Speichen geguckt wurde anstatt nach der Laufrichtung der Bremsscheiben...

Ja, nur neue Schläuche und Mäntel habe ich bestellt..

Die Laufrichtung des Hinterrads passt.. deswegen frage ich mich halt, ob das Zufall ist oder ob da nicht doch irgendein Mitarbeiter speziell-Know-how hat
 
Nicht die Speichen selbst sondern das Einspeichmuster passend zur Drehrichtung der gebremsten Nabe sollte symmetrisch sein, wenn man die LR miteinander vergleicht.
 
wird der Liegeradhändler schon richtig gemacht haben
Hat er scheinbar leider nicht, denn dann wären ja auch die Reifen korrekt aufgezogen...

Passieren wird erst mal nix, wenn die CCUs verkehrt rum laufen. So schnell wirst du vermutlich nicht, daß Aquaplaning ein Problem werden könnte.
Ob es den Rollwiderstand erhöht, weiß ich nicht, weil mir nicht bekannt ist, ob die Karkassenschichten vollsymetrisch liegen.

Unschön ist es trotzdem und mein Monk würde es nicht akzeptieren.
 
Hat er scheinbar leider nicht, denn dann wären ja auch die Reifen korrekt aufgezogen...

Passieren wird erst mal nix, wenn die CCUs verkehrt rum laufen. So schnell wirst du vermutlich nicht, daß Aquaplaning ein Problem werden könnte.
Ob es den Rollwiderstand erhöht, weiß ich nicht, weil mir nicht bekannt ist, ob die Karkassenschichten vollsymetrisch liegen.

Unschön ist es trotzdem und mein Monk würde es nicht akzeptieren.
Ich würde auch denken, dass die Räder eingespeicht geliefert werden..

Mein innerer Monk hat gegoogelt, diesen Beitrag gefunden und sich gefragt, ob Vorderräder entgegen der Laufrichtung an einem Liegerad besser sind..
 
Meiner Meinung nach nicht bei falscher Drehrichtung von Semi- oder Vollslicks. Bzgl. für mich nicht erkennbar beim fahren.

Drehrichtung mit falschem Speichenbild dagegen schon.
Drehrichtung bei falsch montierter Bremsscheibe auch.

Falsche Reifendrehrichtung bezgl. Karkassenaufbau: keine Ahnung.

Kurz: Reifenlaufrichtung ändern und fertig. Auf keinen Fall Laufräder gegen Laufrichtung einbauen nur um die Reifen richtig herum zu haben!
 
@Elmi Ist das ernst gemeint?..
Karkassen sind in der Regel gewickelt, es gibt wenige Ausnahmen bei Bridgestone, die einen Endlosfaden um den Reifen wickeln, alle anderen nehmen meines Wissens Gewebe, schneiden es zu und wickeln es um den Reifen. Da gibt es dann einen Anfang und ein Ende. In die eine Reichtung belastet ist das ganze Gewebepaket selbsthemmend in die andere kann es bei hohen Belastungen zu Ablösungen kommen. Bei Motorrädern kenne ich sowas, extrem selten und nur auf Rennstrecken. Ob die Bremskräfte und Reifentemperaturen beim Fahrrad reichen, kann ich nicht beurteilen. Aber prinzipiell ist das nicht falsch, die Reifen vorne gegen die Laufrichtung zu montieren, wenn nicht explizit "Vorderradreifen" draufsteht.
 
Meines Wissens ist das Profil bei normalem Belag egal, Aqua Planing soll bei normal breiten Fahrradreifen nicht auftreten. Bei Matsch und Schnee kann das anders sein, da kann sich der Grip je nach Laufrichtung unterscheiden, aber das ist eh mehr etwas für Breitreifen.
Ob die Karkasse im Reifen einen Unterschied macht weiß ich nicht.
Die größten Belastungen treten beim Bremsen auf, dafür sind die dann nicht so häufig.
 
Zurück
Oben Unten