verkaufe Razz Fazz Race, 10 Fach, 8.7kg

Beiträge
1.413
Razz Fazz Race 2.jpeg

Rahmen, Gabel und Sitz habe ich 2018 neu bei Denis (einer der vier Razz Fazz Erbauer) gekauft.
Der Rahmen kann in der Mitte geteil werden. Zerlegen dauert weniger als 10min. Das RFR ist eingestellt auf eine Körpergrösse von 170cm und Innenbeinlänge von ca. 82cm. 10cm längere Beine sollte möglich sein, noch länger müsste man ausprobieren. Kürzer ist vielleicht noch 1cm drin, dann wird es mit Kurbelfreiheit zum Vorderrad sehr knapp.
Lenker (innenbreite 40cm!), Vorderradbremse, Bremsschalthebel (Carbonteile), Sitz und Klemmschelle des Tretlagerauszug habe ich gebaut.
Sitz kann man auswählen ob man Kurz oder Lang möchte.
Kurbel ist eine SRAM RED in 165mm und hat einige Macken vom Pedale nicht treffen...
Kassette 11-28 SRAM RED
Wechsel SRAM Apex
Bremse Hinten Shimano Dura Ace
Felge Vorne Kinlin 451, Hinten Alexrims DA16 559
Tasche für eine Trinkflasche mit Schlauch links und rechts für Handy, Ersatzschlauch, Flickzeug und Portemonaie. Beides kann aufgerollt werden. Selbst genäht.

Padale, Rückspiegel und Tachohalter werden nicht verkauft.

Das Rad ist keine 1000km gefahren.
Gewicht 8.7kg (ohne Taschen)
Preis 3'900 CHF
Standort Zürich - ich kann das Velo am Samstag mit an die Spezi nehmen.

Verkauf ohne Garantie und Gewährleistung

Razz Fazz Race 1.jpegRazz Fazz Race 3.jpegRazz Fazz Race 4.jpeg
Razz Fazz Race 5.jpegRazz Fazz Race 6.jpegRazz Fazz Race 7.jpeg
Razz Fazz Race 9.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier bei handelt es sich um einen schnellen und sehr leichten Rennlieger.
Was ihn aus meiner Sicht speziell speziell macht ist neben dem guten neuwertigem Zustand das edle Cockpit.
Mit dem Eigenbaulenker von @fast und den dazu passend umgebauten Brems/Schaltkombihebel eine sehr durchdachte Lösung.
Hier wurde viel Aufwand betrieben für eine Optimierung der guten Ausgangsbasis.
 
was ihn aus meiner Sicht auch speziell macht ist die Wahl der Laufradgrößen... so die total super renner mäßige Auswahl ist da nicht mehr gegeben oder? (Conti, Panaracer?)
 
Vielleicht nehme ich es als Zweitrad mit an die WM in England.
Und wer Angst hat das die Reifen zu langsam sind: Ich habe noch ein Satz handgefertigter Schwalbe Spezial Reifen „dry conditions only“ - vermutlich nicht für England geeignet :unsure:
Oder ich baue eine Birk-Einarmgabel ein und baue ein neues Hinterteil für ein 622 Laufrad. Braucht dann auch wieder neue hydraulische Bremsen.
Was führ Remco Evenepoel im Zeitfahren? 62-11.
Das Rad hat durchaus Potential. Aber Training bringt hier mehr als Tuning.
 
Zurück
Oben Unten