Wenn ein Hersteller eine Maschine hat und bereit ist, einige Zeit in die Entwicklung einmaliger Prototypen zu investieren, könnte dies immer noch funktionieren.
Natürlich wird ein Hersteller keine Handarbeit machen, da dies zu viel Zeit und Fummelei kostet und er Qualitätsprobleme hätte.
Daher gehe ich immer noch davon aus, dass dies ein Heimprojekt sein muss. Natürlich ohne solch teure Maschinen. Bleiben die Fragen
* wie man die Grundmaterialien bekommt
* wie man sie manuell verarbeitet, ohne die Maschinen. Vielleicht mit dem Bau einer einfachen Maschine zu Hause wie in einem der Videos, die ich gepostet habe ...