RAD - Rund um Deutschland

Hier sind @RalphW und @eichenwind auf der Zielgeraden, kurz vor der Passhöhe am Feldberg:
01 @RalphW & @Eichenwind.jpg02 @RalphW & @Eichenwind.jpg03 @RalphW.jpg04 @Eichenwind.jpg

Ich habe den beiden sozusagen aufgelauert :) auf dem Heimweg vom Mittagessen im Schwarzwald.
Vielen Dank für die kurze, interessante Unterhaltung mit @eichenwind .

Und hier ist noch @Fritz kurz nach Neuenweg, ich bin ihm mit meiner Elektrodose entgegengefahren:
05 @Fritz.jpg

Ich wünsche Euch weiter gutes Wetter und gutes Gelingen eurer Tour. Eine tolle Leistung, die ihr alleine am heutigen Tag gebracht habt!
 
Für den Fall dass bei der Hitze Kreislaufprobleme auftreten ....
Danke für den Tipp mit dem hochlagern der Beine ;):eek::
IMG_2109.jpeg
 
So noch der Rest.
IMG_2120.jpegIMG_2121.jpeg
Da hatte ich so ein komisches Erlebnis, als ich aus Schönau rauskam. Das linke Vorderrad machte Dedum, dedum, dedum … Platten?
Nachgeschaut. Ok. Muss irgendetwas drinnen sein, das klappert. Weiterfahren. Und wieder sedum, dedum…
Felge? Hochgehoben und rollen lassen. Okay. Fühlen und siehe da beziehungsweise fühle da ein Teerklumpen.
IMG_2123.jpeg
Vielleicht für heute Abend. Und gegenüber war die Sägerei und Holzhandel mit dem gleichen Namen. Interessant.
IMG_2124.jpegIMG_2125.jpeg
Ob das Türmchen zum Feldberg gehört?
IMG_2126.jpeg
Die Schattierung werden immer dunkler, je weiter ich nach oben komme, und es tun sich immer neue auf. Manchmal ist die Technik nicht so richtig hilfreich.
IMG_2127.jpeg
Die Auffahrt zum Feldberg wurde dann doch etwas mehr zum Intervalltraining. Ich hab Schattenstellen immer wieder genutzt, um den Puls wieder runter zu kriegen. Bis 19:00 Uhr wollte ich ganz oben sein und ich hatte noch Zeit.
IMG_2130.jpegIMG_2132.jpeg
Jetzt muss ich nur noch @eichenwind finden. dann bin ich dran vorbeigefahren bis zur Caritas und dann zurück über einen Holperweg und ihn auch wieder nicht gesehen. Das gestaltete sich irgendwie kompliziert. Vielleicht waren ja meine geistigen Kräfte auch schon etwas erschöpft. Dann haben wir uns aber gefunden. Die große Frage war, fahr ich jetzt noch eben rauf das letzte Stück oder dusche ich nicht und geh essen und fahre dann und dusche dann? Jetzt noch so schwierige Entscheidungen treffen. Am besten Sachen aufs Zimmer und rauf und dann essen gehen. Welch ein Luxus für mich. Die beiden sind schon mal vor und haben für mich mit bestellt.
IMG_2133.jpeg
 
IMG_2134.jpegIMG_2135.jpegIMG_2139.jpegIMG_2140.jpegIMG_2142.jpegIMG_2146.jpegIMG_2149.jpeg
Oben. Die Fotos fangen das gar nicht so richtig ein wie grandios das Panorama ist. Man muss eben hinauffahren oder gehen

IMG_2150.jpeg
Bei guten Straßen fällt es mir leichter, die rechts links Balance ausgewogener zu fahren als in Frankreich.

Die Straßen nach Sirnitz rauf war weniger schlimm, als was wir so nach Schilderungen vermutet haben. Der Asphalt gut und zweitens die Steigerung gar nicht so stark. Die Straße zum Feldberg ist wie @eichenwind schon geschrieben hat bei Verkehr nicht so toll. Und in der oberen Hälfte doch stellenweise steil. Ich hatte das Glück nach dem Feierabendverkehr dort hinauf zu fahren.

Eine Begegnung hatte ich in einer Baustelle, die nur einspurig war. Da ich nicht so schnell war, kamen mir dann die anderen entgegen und fühlten sich etwas beengt in ihrem Raum. Und einer aus dem Fenster raus, „und was soll dann deeees?“ , „ich fahr halt langsam, du Idiot“, fiel mir da nur ein

.
IMG_2152.png
https://connect.garmin.com/modern/activity/16326303731
 

Anhänge

  • IMG_2136.jpeg
    IMG_2136.jpeg
    274,2 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Achtung! Auf der Abfahrt nach Bärentral kommt in einem Abschnitt, der bei trockenem Wetter zu Höchstgeschwindigkeiten verleitet, unverhofft mitten in der Pampa eine Baustellenampel ...

Gestern habe ich wie schon gesagt um 14 Uhr die Rückfahrt antreten müssen und habe euch deshalb leider verpasst.
20240709_122838 Feldberggipfel.jpg

20240709_123627 Feldberggipfel.jpg

Gute und hoffentlich trockene Fahrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten