erledigt Quest Carbon 462

Beiträge
545
da mein neues Velomobil bald kommt, darf mein Quest den nächsten glücklich machen.
Es ist Baujahr 2014, ich hab es seit 2017. Hat ca. 40,000km runter und normale Gebrauchsspuren. Vorne hab ich mal nen Poller in Italien getroffen und unten im Radkasten steckte mal ein Stein. Ist momentan auf 202cm Fahrer eingestellt, kann es vor Ort bis 160cm ändern. Eine LED vom Rücklicht ist defekt
>Schlumpf Highspeeddrive 32/80, Hinten Kettenschaltung 11-30
>SPD Kombipedale
>Ventisit Sitz, Kopfstütze und Schulterpolster
>Rückenkühler mit 50m³/h
>Optional Lupine AX
>Boardspannung momentan mit Makita 18V LXT, es kann aber jeder Akku von 7-30V verwendet werden
>Eierbecher an den Spiegeln
>Garage ist mit dabei, in ihr kann das Rad mit einem Gurt formschlüssig gesichert werden und im Pickup/Hänger mit 0,9m breite transportiert. War mal ein GFK-Weinfaß.

Preis mit AX 3000€ ohne 2600€
Es steht in D-89155 Erbach, kann es auch anliefern

Videos:
 

Anhänge

  • 20231019_110337.jpg
    20231019_110337.jpg
    467,6 KB · Aufrufe: 243
  • 20231019_110553.jpg
    20231019_110553.jpg
    287,7 KB · Aufrufe: 232
  • 20231019_110503.jpg
    20231019_110503.jpg
    274,5 KB · Aufrufe: 223
  • 20231019_110453.jpg
    20231019_110453.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 216
  • 20231019_110448.jpg
    20231019_110448.jpg
    211,2 KB · Aufrufe: 210
  • 20231019_110442.jpg
    20231019_110442.jpg
    414,3 KB · Aufrufe: 248
  • 20231019_110432.jpg
    20231019_110432.jpg
    509,3 KB · Aufrufe: 259
  • 20231019_110424.jpg
    20231019_110424.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 271
  • 20231019_110409.jpg
    20231019_110409.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 249
  • 20231019_110356.jpg
    20231019_110356.jpg
    279,3 KB · Aufrufe: 255
Beiträge
545
;) so kann man sich irren, ich hab es Oktober 2017 in Holland bei Velomobiel NL gekauft
 
Beiträge
628
Wie funktioniert der Rückenkühler? Ist das nur Lokal oder geht die Luft auch rauf bis zum Genick und runter bis zum Gesäß? Gibt es eine spezielle Luftführung am Rücken? Bitte mehr Bilder zeigen!
Schlaue Idee !
 
Beiträge
545
:unsure: Hab hier ne Anfrage von jemand aus Hongkong, Nachrichten klingen nicht nach Spam, aber bei mir kommt nix vom Hof, was nicht sicher bezahlt ist!
Ansonstem ist logistik kein Problem, Stapler und Paletten hab ich da
 
Beiträge
74
:unsure: Hab hier ne Anfrage von jemand aus Hongkong, Nachrichten klingen nicht nach Spam, aber bei mir kommt nix vom Hof, was nicht sicher bezahlt ist!
Ansonstem ist logistik kein Problem, Stapler und Paletten hab ich da
Hkhk?
Der hat vor ungefähr 2 Monaten bei meinem alten Quest 48 und bei einem User aus Dänemark auch angefragt. War uns beiden schlussendlich doch zu brenzlig.
Bei dem User aus Dänemark hat er vor kurzem nochmals angefragt. Ich würde jedenfalls sehr vorsichtig sein, bin auch dank unserer Velomobilgemeinde sensibilisiert worden. So einfach dürfte es nicht sein, vor allem die Verpackung muss gewisse Eigenschaften aufweisen. Etc etc...
LG, Erwin
 
Beiträge
3.432
:unsure: Hab hier ne Anfrage von jemand aus Hongkong, Nachrichten klingen nicht nach Spam, aber bei mir kommt nix vom Hof, was nicht sicher bezahlt ist!
Ansonstem ist logistik kein Problem, Stapler und Paletten hab ich da
Tja, auf die Risiken des internationalen Verkaufs wurde ja schon im Verkaufsfaden von @Erbse hingewiesen. Andererseits ist ein Velomobil in meinen Augen dafür doch eine zu große Rarität, als das ich hier Betrugsversuche vermuten würde.
Vorkasse wäre in dem Fall sowieso klar. Mir wäre es persönlich zuviel Aufwand.

Achtung: Unbedingt klären, ob Du für das Holz der Verpackung ein Zertifikat (Schädlingsfreiheit) brauchst, sonst wird die Sendung ggfs vom Zoll in Hongkong abgewiesen..
 
Beiträge
545
Ja, er meinte, er habe einen Bekannten in Deutschland, der es abholt und den Versand macht. Direkt versenden würde ich es selbst nicht, der Aufwand wäre mir definitiv zu hoch! Verpackt ist es in meiner Garage ja quasi eh, hatte es so schon tausende Kilometer im Pickup oder Hänger dabei ohne je Beschädigungen zu bekommen

Habe mit dem Herrn jetzt auch über Facebock kontakt, hat dutzende Bilder drin, wo er auf nem Tieflieger und Rennradrennen unterwegs ist, klingt alles plausiebel
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
1.733
Andererseits ist ein Velomobil in meinen Augen dafür doch eine zu große Rarität, als das ich hier Betrugsversuche vermuten würde.
Interessante Aussage, wenn man bedenkt, wie viele Betrugsversuche bei Kleinanzeigen & Co. mit Bezug zu VMs und Liegerädern laufen.

Vorkasse wäre in dem Fall sowieso klar. Mir wäre es persönlich zuviel Aufwand.
Vorkasse? Ihr wisst aber schon, dass eine Auslandsüberweisung ohne große Begründung 1 Jahr lang zurückgeholt werden kann!?
In der Regel zeigt sich der "Käufer" in solchen Fällen sehr generös: VM und Transport übernimmt er natürlich, dazu mal eben 1.000€ für die Verpackung und die Arbeit. Ist ja egal - er kann sich das Geld ja direkt nach dem Verschiffen des VMs zurück holen.

Kann dann im Endeffekt heissen:
VM weg, (nicht unerhebliche) Versandkosten weg, Verpackung etc. und die Arbeit drumrum für die Katz.
Aber der Anwalt wird das dann schon mit dem unseriösen Käufer in Hong Kong richten :rolleyes:

Noch mehr hat er nur davon, wenn er Dir das Geld für den Transport überweist und du das dem (von ihm ausgewählten) Spediteur in bar in die Hand drückst. Weg ist es aber allemal.
 
Beiträge
1.733
Ja, er meinte, er habe einen Bekannten in Deutschland, der es abholt und den Versand macht. Direkt versenden würde ich es selbst nicht, der Aufwand wäre mir definitiv zu hoch! Verpackt ist es in meiner Garage ja quasi eh, hatte es so schon tausende Kilometer im Pickup oder Hänger dabei ohne je Beschädigungen zu bekommen
Naja, wenn der Bekannte das Rad abholt und dir bar bezahlt - so what?
Wenn die Modalitäten wie oben laufen sollten - viel Spaß
 
Beiträge
545
Hast du da mehr Bilder von?;)
man nehme einen 120*120mm PC-Lüfter, hier ein Supersilent Markengerät, halte es mittig unter den Sitz und male die 4 Schraubenlöcher an und nen Kreis. Mittig D50mm lassen und außenrum mit nem D30mm Stufenbohrer Locher rein. Auf den Sitz ne möglichst dicke grobe Ventisit Matte, meine ist mit Sikaflex221 angeklebt und den Lüfter mit an den Systemakku. Dieser kann 4-30V, bei mit bekommt er vom Makita 16-22V.
 
Beiträge
2.330
bar bezahlt - so what?
Wir hatten mal eine ähnliche Situation, als wir einen alten (Rarität) Wohnwagen verkaufen wollten. Die entscheidende Aussage von mir, die die Spreu vom Weizen trennte: "Ist es ok für Sie, wenn Sie den Kauf in bar tätigen, wobei Sie das Geld vor meinen Augen bei der Reisebank (hat am WE offen) auf mein Konto einzahlen?".
So vermeidet man das Thema Falschgeld. Nur ein Interessent hat letztendlich zugestimmt.
 
Beiträge
545
Naja, wenn der Bekannte das Rad abholt und dir bar bezahlt - so what?
Wie erwähnt, ich akzeptire nur 2Bezahlarten, Bar in €uro oder Paypal, bei Paypal geht erst was weg, wenn das Geld auf mein Bankkonto runter gebucht ist ;) hatte nämlich schon einen, der nach erhalt des Artikels übern Käuferschutz das Geld zurück wollte, da es nicht mehr im Paypalkonto lag, war er in der Beweispflicht. 4Wochen bei mir gesperrter Account, täglich 10Mails ich solle trotz laufendem Verfahren das Geld buchen und nasch der Prüfung des Angebots, Chatverläufe und meiner Rechtschutzversicherung bekam ich recht und der Betrüger von Paypal und mir ne Anzeige, was für ihn sehr teuer war

Falschgeld wäre kein Problem, das verteil ich weiter:ROFLMAO: in der Landwirtschaft wird soviel bar auf Kralle getätigt, was durch 10 Hände geht, bevor einer zur Bank geht. Ich kenne keine schwarzen Geldscheineo_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
1.733
Falschgeld wäre kein Problem, das verteil ich weiter:ROFLMAO: in der Landwirtschaft wird soviel bar auf Kralle getätigt, was durch 10 Hände geht, bevor einer zur Bank geht. Ich kenne keine schwarzen Geldscheineo_O
Deshalb bin ich ein großer Verfechter des bargeldlosen Zahlungsverkehrs.
Was da an der Steuer "vorbei geht" (hinterzogen wird) ist unglaublich. Mit der Abschaffung von Bargeld wären dazu schnell 80% der Verbrechens- und Terrorfinanzierung trocken gelegt.
Die Möglichkeiten zur Überwachung sehe ich da als weit geringeres Problem, ohne dringenden Tatverdacht passiert da nichts bei den etblierten Banken.
Ist aber natürlich OT...
 
Oben Unten